

Lensahn. Mit Beginn der Sommerferien startete auch in diesem Jahr wieder in vielen Büchereien der Region der FerienLeseClub (FLC) mit dem Ziel, die Freude am Lesen zu wecken und zu fördern (der reporter berichtete). Wer hier mitgemacht hat, wurde nicht nur mit spannenden Geschichten aus der literarischen Welt belohnt, sondern erhielt am Ende der Sommerferien im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Bücherei vor Ort eine Urkunde.
Für die Gemeindebücherei Lensahn konnte Leiterin Turit Flohr am vergangenen Freitag eine positive Bilanz ziehen. Nach 91 Anmeldungen haben am Ende 68 Schülerinnen und Schüler derart viele Bücher gelesen, dass sie sich über Auszeichnungen und Preise freuen konnten. Diese erhielten sie im Rahmen einer Abschlussfeier, die als Kinderfest gestaltet war. Seitdem die Gemeindebücherei an der landesweiten Aktion „Ferienleseclub“ teilnimmt, begleitet Romain Leroyer mit seiner Firma „Ostseeanimation“ die Abschlussveranstaltung mit Spielen und Spielgeräten.
Lesekönigin der Grundschule wurde Semsa Simsek aus der 4. Klasse. Ganze 28 Bücher hat sie geschafft. Den Titel des Lesekönigs trägt Bennet Schönhoff aus der 3. Klasse. Er kam auf 21 gelesene Bücher. Für die Klassenstufe 5 und höher heimsten Mathilda Märker (5. Klasse) und Emil Ciemnyjewski (6. Klasse) mit 16 beziehungsweise 12 gelesenen Büchern die Königswürde ein.
Je nach Leseleistung werden zudem Zertifikate in Gold, Silber und Bronze verliehen. 17 mal Gold (ab 7 gelesene Bücher), 34 mal Silber (3 bis 6 gelesene Bücher) und 17 mal Bronze (1 bis 2 gelesene Bücher) gab es für die Schülerinnen und Schüler. Insgesamt wurden 383 Bücher gelesen. „Die Zahl der Teilnehmenden und der gelesenen Bücher steigt von Jahr zu Jahr. Angefangen haben wir 2010 mit 20 Kindern“, freute sich Turit Flohr. „Es ist schön, dass ihr euch in den Ferien mit Lesen beschäftigt habt“, sagte Bürgermeister Michael Robien, der der Büchereileiterin gleichzeitig für ihr Engagement dankte.
Dafür, dass es neben der Urkunde auch eine Gechenke-Tombola gab, sorgten folgende Sponsoren: VR Bank zwischen den Meeren, die Firmen Codan, Wucherpfennig und Ton & Text sowie die Sparkassenstiftung und Heinke Nitz. (mg)