Ausflug der Grundschule Neustädter Bucht zum Geschichtserlebnisraum „Roter Hahn“
Neustadt in Neustadt. Einen besonderen Schultag erlebten am vergangenen Donnerstag 410 Kinder der Grundschule Neustädter Bucht. Gemeinsam mit ihren Lehrkräften und Begleitpersonen brachen die Zweit- bis Viertklässler zum Geschichtserlebnisraum „Roter Hahn“ nach Lübeck-Kücknitz auf.
Neun Busse brachten die Schülerinnen und Schüler pünktlich um 8 Uhr in die Hansestadt und das bei bestem Spätsommerwetter. Vor Ort wurden die Gäste von einem Team in mittelalterlichen Kostümen empfangen. Nach einer kurzen Begrüßung tauchten die Kinder an verschiedenen Stationen in das Leben vergangener Jahrhunderte ein.
Sie backten Fladen, pressten Apfelsaft, schnitzten Hölzer, fertigten Perlen aus Ton und stellten Lederbeutel her. Auch das Flechten von Kordeln, das Abschlagen von Klingen aus Flintstein sowie Bogenschießen und Schwertübungen standen auf dem Programm. Besonders eindrucksvoll war zudem die Vorführung des historischen Krans, der mit einem Laufrad in Bewegung gesetzt wurde.
Nicht nur Handwerk, sondern auch Tierpflege kam zum Zuge: Pferde, Ziegen, Schafe und Hühner wurden gefüttert, gestreichelt und unter Aufsicht sogar ausgeführt, ein Highlight für viele der Kinder. Gegen Mittag traten die Schülerinnen und Schüler voller Eindrücke die Rückfahrt an. „Dank der perfekten Planung war es für alle Beteiligten ein rundum gelungener Tag“, resümierten die Beteiligten. (red)