Marco Gruemmer

Kurios: Bananen in Beusloe

Beusloe. Bananen sind die zweitbeliebteste Obstsorte in Deutschland. Ihr Anbau ist für hiesige Gefilde allerdings eher ungewöhnlich. Im Normalfall verortet man den Anbau dieser nährstoffreichen Powerfrucht eher in Länder in Asien wie Indien, China und Indonesien, sowie in Lateinamerika wie Brasilien, Kolumbien, Costa Rica und Ecuador. Eine Ausnahme bildet der Ort Beusloe. Dort hat Michael Köhler vor viereinhalb Jahren eine Bananpflanze in seinem Garten gepflanzt, die in diesem Sommer erstmals Früchte getragen hat. „Eigentlich sollte es aus Spaß an der Freude nur ein Versuch werden“, erzählt Michael Köhler.

Seine Staude gehört höchstwahrscheinlich zur Art der Musa basjoo, auch bekannt als Japanische Faserbanane. Diese Pflanze ist eine winterharte Bananenart, die in Gärten wachsen kann, obwohl die Früchte meist nicht reif werden. Die Pflanze ist dekorativ, wächst schnell und kann im Winter mit Mulch oder Frostschutz geschützt werden, um den Stamm zu erhalten. (mg)


Weitere Nachrichten aus Neustadt

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen