Marlies Henke

Alle Jahre wieder: Treffpunkt Riesen-Adventskalender - Erste Türchen sind geöffnet

Die Mischung macht´s: Die Veranstaltung am Riesen-Adventskalender vereint andächtiges Lauschen mit Spannung und Vorfreude.

Die Mischung macht´s: Die Veranstaltung am Riesen-Adventskalender vereint andächtiges Lauschen mit Spannung und Vorfreude.

Neustadt. Am letzten Montag kehrte trotz Schmuddelwetter vorweihnachtliche Stimmung ein in Neustadt. Am Kremper Tor bereiteten Bürgervorsteher Sönke Sela und die Kleine Lensahner Blasmusik sowie die Neustädter Grundschule den Auftakt zum diesjährigen Riesen-Adventskalender.
 
Mit Spannung verfolgten viele Besucher die Enthüllung des ersten Türchens, hinter dem sich ein Bild von der Grundschule verbarg - Thema Kuscheltierweihnachten. Immer montags bis freitags um jeweils 18 Uhr werden die Türchen mit den von Neustädter Kindern gestalteten Bildern enthüllt, umrahmt von musikalischen Beiträgen, kleinen Geschichten, Gedichten und leckerem Kinderpunsch.
 
Die nächsten Termine am Riesen-Adventskalender: heute, Mittwoch, 2. Dezember: Türchen 3 vom Haus bei der Friedenseiche. Lesung: Sabine Stryga (Stadtbücherei), Musik: Akkordeonorchester Ostseekrabben. Donnerstag, 3. Dezember: Türchen 4 vom Integrativen Waldorfkindergarten Rosenstraße. Rahmenprogramm mit Lesung und Musik: Jugendcafé. Freitag, 4. Dezember: Türchen 5 vom Ev. Kindergarten Hasselburg und Türchen 6 von Die Betreute e.V. Lesung: Natalia von Lewetzow (Gleichstellungsbeauftragte), Musik: Kinder des Ev. Kindergartens und Chor „Die Betreute e.V.“, Gedicht: Ev. Kindergarten Hasselburg. Montag, 7. Dezember: Türchen 7 vom Integrativen Waldorfkindergarten Burgstraße und Türchen 8 der Kindertagesstätte am Binnenwasser (DKSB). Lesung: Martin Liegmann (Geschäftsführer DKSB), Musik: Weihnachtslieder gesungen von der Möwen- und der Fischegruppe. Dienstag, 8. Dezember: Türchen 9 vom Küstengymnasium Neustadt. Lesung: Karsten Kilian (Schulleiter), musikalische Rahmengestaltung durch das Küstengymnasium. Mittwoch, 9. Dezember: Türchen 10 der Jacob Lienau Gemeinschaftsschule. Lesung: Andrea Rathjen (Ev. Frauenwerk Ostholstein), Musik: Schulchor der Jacob-Lienau-Schule. (he/red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen