

Altenkrempe. Für aktuell 163 Mitglieder ist der Reit- und Fahrverein Neustadt sportliche Heimat, wenn es um das Thema Reiten und Jugendarbeit geht. Zu Beginn der Jahreshauptversammlung am vergangenen Mittwoch im „Kremper Krug“ in Altenkrempe sprach Bürgermeisterin Dr. Tordis Batscheider von einem „wichtigen Verein für die Stadt und die ganze Region“. Der Verein sei mit seiner langen Tradition und mit seinen Veranstaltungen immer eine Bereicherung der Stadt. Für 2018 drückte die Bürgermeisterin die Daumen, dass das Reitturnier in Rettin wieder stattfinden kann, nachdem es im vergangenen Jahr wegen Dauerregens abgesagt werden musste.
Beste Grüße des Kreissportverbands überbrachte 1. Vorsitzende (kommissarisch) Birgit Kamrath-Beyer und betonte, dass Fürsorge und Pflege des Pferdes ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Sachkompetenz erforderten.
In ihrem Jahresbericht blickte 1. Vorsitzende Nicole Wieske auf viele Höhepunkte zurück - einer davon war mit sehr guter Beteiligung der Reiterball im November. Ein Reiterflohmarkt habe hingegen keine Resonanz erfahren. Das Hausturnier 2018 soll am 7. April auf dem Hof Behrens in Merkendorf stattfinden.
Wahlen: Einstimmig wiedergewählt wurden 1. Vorsitzende Nicole Wieske, 3. Vorsitzender Detlev Behrens und Schriftführerin Ilka Prüß-Blöhs. Zur neuen Jugendwartin wurde Lea Bebensee gewählt, die Anne-Catrin Schröder ablöst.
Ehrungen: 20 Jahre: Udo Ehlers, Sabine Grell, Kathrin Reimers, Ann Christin Strehmel. 30 Jahre: Manfred Noetzel, Johannes Schnoor. 40 Jahre: Ingeborg Störzer. 45 Jahre: Patricia von Mirbach. 50 Jahre: Karin Nörenberg. Geehrt wurden außerdem Ellen Schwerin (Leitung Vereinsstunde) und Anne-Catrin Schröder (Leitung Pony-Abteilung). (ab)