

Grömitz. Vom Mittwoch, dem 19. bis zum Sonntag, dem 23. Oktober findet in diesem Jahr das Lichtermeer im Kurpark statt. Von 17.30 bis 22 Uhr verwandelt sich der Kurpark mit Illuminationen und Farben in ein Farbenmeer.
An 24 Stationen wird man das Schauspiel im Park bewundern können. Es gibt kuriose Lichtstationen wie zum Beispiel „Schmetterlingseffekt“, „Klosterbrüder“, „Herzbeben“ oder „Goldmarie“. Der Park ist von allen Seiten aus zugänglich und soll alle Besucher zum Mitmachen und Fotografieren anregen. „Um keine Lichtstationen zu verpassen, empfehlen wir alle Lichtstationen in der Reihenfolge abzulaufen. Alle Stationen sind nummeriert und ausgeleuchtet und weisen die Besucherinnen und Besucher den richtigen Weg.“, erklärt Jan Femerling, Abteilungsleiter für Veranstaltungen.
Ab 19 Uhr wird es täglich Live-Musik im „Lichterdorf“ geben. Am Mittwoch, dem 19. Oktober hat sich das „Lopes Duo“ mit Kontrabass und Gesang angekündigt. Am Donnerstag, dem 20. Oktober spielt Andrea von Rehn ein buntes Soloprogramm mit unterschiedlichen Cover-Songs. Am Freitag, dem 21. Oktober gibt es eine Rock’n‘ Roll-Show mit dem Rockabilly Trio „Biggs B Sonic“. Stimmungsvolle Live-Musik mit den verschiedensten Cover-Songs vom „Vogelberg Trio“ laden am Samstag, dem 22. Oktober zum gemeinsamen Schunkeln ein. Das musikalische Finale macht am Sonntag, dem 23. Oktober Joe Green mit akustischer Gitarre und Evergreens. Ein Gastronomie-Bereich im „Lichterdorf“ mit Heißgetränken sowie Grillspezialitäten und Süßspeisen rundet das Angebot beim Lichtermeer im Kurpark ab.
„Eine Besonderheit in diesem Jahr ist unser Instagram-Fotowettbewerb. Der Wettbewerb richtet sich an alle, die das Fotografieren lieben und Spaß daran haben ihre schönsten Lichtermeermomente zu teilen. Postet eure Lichtermeerfotos einfach auf Instagram mit dem #MEINGRÖMITZ und markiert unseren Account @groemitz in eurem Posting. Die Gewinner werden am 24. Oktober per Zufallsprinzip ermittelt und veröffentlicht.“, so Thuan Nguyen aus der Marketingabteilung.
Zu gewinnen gibt es als 1. Preis zwei Eintrittskarten für die Grömitzer Welle mit Sauna bis zu drei Stunden. Der 2. Preis ist ein Essensgutschein im Wert von 25 Euro und der 3. Preis ein Grömitz-Überraschungspaket (red)