Gesche Muchow

Schleswig-Holstein hat gewählt – Die CDU wird mit 32,0 Prozent stärkste Kraft

Die neue Sitzverteilung.

Die neue Sitzverteilung.

Ostholstein. Am vergangenen Sonntag hat Schleswig-Holstein gewählt. Die Verteilung der gültigen Zweitstimmen auf die Wahlvorschläge lautet:
 
CDU 32,0 Prozent
SPD 27,2 Prozent
GRÜNE 12,9 Prozent
FDP 11,5 Prozent
SSW 3,3 Prozent
AfD 5, 9 Prozent.
Die Linke mit 3,8 Prozent und die Piraten mit 1,2 Prozent scheiterten an der Fünf-Prozent-Hürde.
 
Erststimme: Im Wahlkreis Ostholstein-Nord gewann CDU-Kandidat Peer Knöfler mit 40,6 Prozent die meisten Erstimmen und im Wahlkreis Ostholstein-Süd (unter anderem Scharbeutz) erreichte CDU-Kandidat Hartmut Hamerich 41,7 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag insgesamt bei 64,2 Prozent, in Ostholstein-Nord bei 62,6 und in Ostholstein-Süd bei 66,1 Prozent.
Mit dem Gesamtergebnis sind diverse Regierungsbündnisse möglich. Sowohl ein Jamaika-Bündnis aus CDU, Grünen und FDP als auch die sogenannte Ampel, bestehend aus SPD, Grünen und FDP und eine große Koalition sind möglich und im Gespräch. Welche Bündnisse favorisiert werden und welche Koalition letztendlich zustande kommen wird, werden nun die Sondierungs- und Koalitionsgespräche in den nächsten Tagen und Wochen ergeben. (gm)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen