Gesche Muchow

Angeordnete „Osterruhe“ vom Tisch

Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel teilte am heutigen Mittwochmittag (24. März) überraschend mit, dass die bei der letzten Bund-Länder-Schalte beschlossene Osterruhe wieder rückgängig gemacht werde.
 
Bund und Länder wollten ursprünglich die Ostertage nutzen, um durch eine mehrtägige, sehr weitgehende Reduzierung aller Kontakte das exponentielle Wachstum der dritten Welle zu durchbrechen. Deshalb sollten Gründonnerstag, 1. April, und Ostersamstag, 3. April, Ruhetage mit weitgehenden Kontaktbeschränkungen werden. Auch die Geschäfte sollten bis auf wenige Ausnahmen schließen.
 
Diese Passage der Beschlüsse sei nun wieder gestrichen worden, so Kanzlerin Angela Merkel, die für diese Entscheidung die Verantwortung übernahm. „Die Idee der sogenannten Osterruhe war ein Fehler“, da Aufwand und Nutzen in keinem vernünftigen Verhältnis gestanden hätten, erklärte die Bundeskanzlerin. (gm)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen