reporter Neustadt

Aufruf zur Antragsstellung Demokratie leben! 2024

Bild: der reporter / Kristina Kolbe

Neustadt in Holstein. Die Partnerschaft für Demokratie Neustadt schreibt erneut Fördermittel für die Umsetzung von Demokratieprojekten in der Stadt aus. Im kommenden Jahr startet das fünfte und damit letzte Förderjahr des Bundesprogramms „Demokratie leben! - Demokratie fördern, Vielfalt gestalten, Extremismus vorbeugen“. Im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie Neustadt stehen im nächsten Jahr bis zu 70.000 Euro für Projekte zur Demokratieförderung, Vielfaltgestaltung und Extremismusprävention zur Verfügung.

„Die aktuellen Ereignisse in Israel und der Ukraine, stellen unsere demokratische Zivilgesellschaft vor zahlreiche Herausforderungen. Ziel der Partnerschaft für Demokratie Neustadt in Holstein ist es, das Engagement und die Netzwerkarbeit zivilgesellschaftlicher Akteurinnen und Akteure zu stärken und zu unterstützen. Das Eintreten für ein demokratisches, vielfältiges und respektvolles Miteinander ist besonders in dieser Zeit von unschätzbarem Wert“, erläutert Danny Seidel von der Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie.

Die Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie unterstützt und begleitet die Akteurinnen und Akteure aktiv von der Ideenfindung bis zum Abschluss des Projektes. Antragsberechtig sind gemeinnützige Vereine, Institutionen und Initiativen. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei der Koordinierungs- und Fachstelle „Demokratie leben!“ in der Rosenstraße 7, 23730 Neustadt in Holstein (Öffnungszeiten Dienstag und Donnerstag 9-12 Uhr) oder unter dseidel@stadt-neustadt.de.


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen