

Seit seinem 16. Lebensjahr spielt der Finne Riku Rajamaa Gitarre. 2007 wurde er Gitarrist und zweite Stimme neben Samu Haber der finnischen Band Sunrise Avenue, die in Deutschland unter anderem mit dem Song „Fairytale Gone Bad“ bekannt. Seit 2021 ist er als Solokünstler unterwegs.
Anschließend auf der Bühne: „Waterloo - A Tribute to Abba“ ein einzigartiges Konzert-Event und eine wunderbare Zeitreise in die goldenen 70er- Jahre. Zahlreiche Kostümwechsel und detailgetreue Choreografien erwecken ein Gefühl, wie man es nur aus jener Zeit kennt. Zwei fantastische Sängerinnen, gepaart mit einer grandiosen Live-Band, die es versteht den ABBA-Sound nahezu authentisch wiederzugeben, spielen sich seit mehr als einer Dekade in die Herzen des Publikums. Mit den großen Hits wie „Waterloo“ und „Dancing Queen“ wird der Abend zu einem fantastischen Konzert-Highlight.
Am Donnerstag, dem 1. August präsentiert Dahme zum zweiten Mal „Forced to Mode“ - das beste Depeche Mode Tribute. Nach ihrer unfassbar authentischen Show im letzten Jahr gab es keine andere Möglichkeit, als sie diesen Sommer direkt noch einmal zurückzuholen, because „we just can’t geht enough“. „Forced to Mode“ gilt als die „weltbeste Depeche Mode-Coverband“ deren Shows bereits europaweit begeisterten Anklang fanden. „Forced to Mode“ lassen den Spirit der fru¨heren, ikonischen Depeche Mode-Epochen wieder auferstehen und bringen diesen absolut gekonnt, mit viel Raffinesse in Show und Sound zuru¨ck auf die große Bu¨hne. Vor dem Haupt-Act steht „Morphose“ ab 19 Uhr als Vorband mit ihrem hervorragenden Elektro-Pop Sound auf der großen Bühne. Packende elektronische Songs prallen mit Hochgeschwindigkeit auf atmosphärisch intensive Soundtracks.
Der Eintritt ist frei. An beiden Tagen sorgen der ADAC und die Freiwillige Feuerwehr Dahme für kalte Getränke. Für das herzhafte und süße kulinarische Angebot sorgt unter anderem Food Patrol. (red)