

Cismar. An gleich zwei besonderen Veranstaltungen können Besucher des Klosters Cismar teilnehmen. Der Silberschmiedemeister Martin Bläse aus Hansühn spricht am Dienstag, dem 9. Juli um 20 Uhr im Großen Saal des Klosters in seinem Vortrag über „Das Geheimnis der lebendigen Metalle“. Er nimmt seine Zuhörer mit in die Welt der Klänge und weiht sie ein in das Geheimnis handgefertigter Instrumente. Der Eintritt zum Vortrag aus der Reihe „Hört mal gut zu …“ des Kirchenkreises Ostholstein kostet 6 Euro.
Um „Das Wasser des Lebens“ dreht sich ein Seminartag am Donnerstag, dem 11. Juli in der Zeit von 11 bis 17 Uhr. Im Brunnenkeller des Klosters liegt die Johannisquelle, der in früheren Zeiten heilende Kräfte zugesprochen wurden. „Die Suche nach einem Wasser des Lebens, das Heilung schenkt, hat Menschen immer wieder fasziniert. Unzählige Geschichten aus allen Zeiten und Völkern erzählen von dieser Sehnsucht“, berichtet die Erzählerin und Theologin Claudia Süssenbach. Eines dieser traditionellen Märchen wird im Mittelpunkt des Seminartages stehen. Zusammen mit einem Königssohn, der aufbricht, um das Wasser des Lebens zu suchen, begeben sich die Teilnehmer auf einen Weg der Verwandlung. Fantasiereisen, ein meditativer Spaziergang über das Klostergelände, Bewegung, Malen und Gestalten und das gemeinsame Gespräch - all das soll dabei helfen, die Bilder des Märchens für den eignen Weg der Veränderung und der Heilung zu entdecken.
Der Tag wird gestaltet von Claudia Süssenbach, Dorothea Jöllenbek (Bewegungspädagogin) und Andreas Wandtke-Grohmann (Theologe und Gestalttherapeut). Das Seminar ist ebenfalls Teil der Veranstaltungsreihe „Hört mal gut zu …“ des Kirchenkreises. Die Teilnahme am Seminar kostet 35 Euro. Eine Pause zur individuellen Verpflegung ist eingeplant; Das Angebot des Kloster-Cafés kann genutzt werden. Umgehende Anmeldung unter kloster.cismar@kk-oh.de oder unter Tel. 0151-41486039. (red)