Neustadt. Als die Küche der
Tafel im Sandberger Weg ausbrannte, hatte das für viele weitreichende Folgen. Silke Warnecke von der ambulanten Seniorenbetreuung „Unterstützung für Senioren“ bemerkte diesen Notstand und entschloss sich kurzerhand zu helfen. Mit tatkräftiger Unterstützung von Fred Karlsson, Gründer der Nachbarschaftshilfe Ostholstein, konnte nun eine Übergangslösung gefunden werden.
Ab sofort geben Silke Warnecke und ihr Helferteam in der
Begegnungsstätte am Berliner Platz 1 immer montags bis freitags für 3,50 Euro pro Portion von 11.30 bis 14 Uhr eine warme Mahlzeit aus. Dazu gehören auch Salatbeilage und Dessert. Getränke können für 0,50 Euro erworben werden.
„Ich betreue viele Senioren, die beispielsweise durch ihre Demenzerkrankung gar nicht mehr in der Lage sind, selbst zu kochen. Die haben sich alle ihr Mittagessen von der Tafel geholt“, so die gutherzige Initiatorin Silke Warnecke. „Da musste eine schnelle und unkomplizierte Lösung her“.
Die Firma „
Tischlein deck dich“ wurde von ihr beauftragt, das Essen in die Räume am Berliner Platz zu liefern, wo es von Silke Warnecke und Fred Karlsson ausgegeben wird. Am ersten Tag wurden 10 Portionen geordert, mittlerweile sind es schon 15, Tendenz steigend. Das Risiko trägt Silke Warnecke dabei ganz alleine. „Wenn keiner kommt, bleibe ich auf den Kosten sitzen“.
Teller, Besteck, Tische und was man sonst noch alles zum Essen braucht, wurde von der
AWO zur Verfügung gestellt. 1. Vorsitzender der AWO Klaus Krohn appellierte auch noch einmal an die nachfolgenden Besucher der Begegnungsstätte: „Bitte haben Sie Verständnis, dass nach der Essensausgabe noch aufgeräumt wird. Das kann auch manchmal etwas länger dauern und sich mit den Besuchen der Senioren überschneiden“. (ko)
Jeder ist herzlich willkommen, sich in den Räumen der Begegnungsstätte am Berliner Platz 1 eine warme Mahlzeit für 3,50 Euro abzuholen. Das gilt übrigens so lange, bis die Tafel ihre Küche wieder öffnet.