Petra Remshardt

ESV Neustadt - Tischtennis

Bente Grimm, Martina Schuldt und Michaela Flackus (v. lks.).

Bente Grimm, Martina Schuldt und Michaela Flackus (v. lks.).

Am Himmelfahrts-Wochenende vertraten Martina Schuldt, Michaela Flackus und Bente Grimm den ESV Neustadt bei den Deutschen Pokalmeisterschaften der Verbandsklassen, die diesmal in Gaimersheim bei Ingolstadt stattfanden. Das Team startete mit insgesamt 19 anderen Mannschaften aus allen Bundesländern in der Damen A-Klasse (Landesebene). Gespielt wurde in vier Gruppen mit je fünf Mannschaften. Am ersten Tag steckte den Neustädterinnen die lange Anreise noch etwas in den Knochen, sodass sie gegen die Damen von Grün-Weiß Harburg (Hamburg, Verbandsoberliga) mit 0:4 verloren. Doch am Tag darauf wendete sich das Blatt und das Spiel gegen die Spielvereinigung Essenheim (Rheinhessen, Verbandsoberliga) konnte mit 4:1 gewonnen werden. Sowohl Michaela Flackus als auch Martina Schuldt präsentierten sich dabei in optimaler Form und zeigten überragende Leistungen.
Tag drei sollte die Entscheidung bringen, da sich nur die beiden Gruppenersten für das Viertelfinale qualifizierten. Diesmal war Bente Grimm diejenige, die in Top-Form war und gegen den TV Hofstetten (Bayern, Verbandsoberliga) ihr Einzel gewinnen konnte. Für einen Sieg hätten jedoch noch drei weitere Punkte kommen müssen, was trotz guter Ansätze nicht gelang, sodass die Begegnung mit 1:4 endete. Schon vor dem letzten Spiel stand damit fest, dass selbst ein Sieg gegen die Damen vom SV Darmstadt 98 (Hessen, Hessenliga) nicht zum Einzug in die Runde der letzten Acht führen würde. Dennoch kämpften die drei Neustädterinnen um jeden Ball, führten durch zwei Siege von Martina Schuldt, die zudem im Doppel mit Michaela Flackus erfolgreich war, zwischenzeitlich sogar mit 3:2. Obwohl die ebenfalls nach Gaimersheim gereisten Pansdorfer Herren (die in der Herren C-Klasse mitspielten) die Neustädter Damen lautstark anfeuerten, reichte es im Anschluss nicht für den vierten und entscheidenden Punkt. Das Match ging mit 3:4 verloren und der ESV Neustadt belegte am Ende mit insgesamt 2:6 Punkten und 8:13 Spielen den vierten Platz in der Gruppe.
Den Titel bei den Damen A holten sich übrigens die Damen aus Rastatt (Baden-Württemberg), die in der nächsten Runde in der Oberliga an den Start gehen werden. (red)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen