

Dahme. Der TSV Dahme bringt Familien in Bewegung. Die Teikojutsusparte lädt zum zweiten Mal Familien mit Kindern im Alter von 3,5 bis 14 Jahren freitags vom 28. April bis zum 7. Juli von 16.45 bis 17.45 Uhr zum gemeinsamen „Familien raufen (sich) zusammen“ ein.
Interessierte Familien, die Lust haben, Teikojutsu (die Kunst der Selbstverteidigung) zu erlernen, sind herzlich eingeladen. Ziel ist es, Familien zum gemeinsamen Sporttreiben zu ermutigen und dabei die Selbstverteidigung zu erlernen. Neben der Selbstverteidigung wird Wert auf die Steigerung der Motorik und Koordination gelegt. Der Kurs findet im Rahmen des gemeinsamen Projektes „Familien in Bewegung“ vom Landessportverband Schleswig-Holstein, seinen Landesfachverbänden und seinen Vereinen statt. Die Teilnahme ist für die Familien kostenlos.
Fernab vom Wettkampfsport können Familien so einen Teil ihrer Freizeit gemeinsam aktiv verbringen und dabei durch gemeinsames Sporttreiben miteinander und voneinander lernen. Das Training findet in der Karl-Heinz Kramer-Halle, Alfred-Kroschel-Pfad in Dahme statt. Mitzubringen sind Anti-Rutsch Socken und bequeme Kleidung. Wer dabei sein möchte oder Fragen hat, meldet sich bitte unter info@teikojutsu.de, Tel. 0172/4149581 oder schaut auf der Webseite https://teikojutsu.de nach. (red)