

Neustadt. Die Stadt Neustadt ist bekannt dafür, dass sie eine besonders herzliche Willkommenskultur lebt. Neue Bürgerinnen und Bürger, die in die Europastadt an der Ostsee ziehen oder hier geboren werden, sollen sich vom ersten Moment an willkommen und aufgenommen fühlen. Zu diesem Zweck gibt es bereits seit 2016 eine Willkommenstasche im Bürger-Büro, in der allerlei nützliche und interessante Informationen und Präsente stecken.
Jetzt gibt es eine ganz neue Idee, die gemeinsam mit dem zeittor-Museum und dem ADFC zusammen realisiert wird. Damit die neuen Bürgerinnen und Bürger ihre neue Heimat möglichst gut kennenlernen können, wird am Mittwoch, dem 24. Mai ab 15 Uhr eine geführte Stadt-Tour und am Samstag, dem 17. Juni ab 11 Uhr eine geführte Rad-Tour angeboten. Hinterher ist bei einem kleinen Kaffeetrinken im zeittor-Museum noch Raum für gute Gespräche und Geselligkeit. Dadurch soll allen Teilnehmenden die Möglichkeit geboten werden, sich noch besser kennenzulernen und sich untereinander zu vernetzen. Bürgermeister Mirko Spieckermann freut sich sehr über das neue Projekt und weiß, dass viele Neu-Neustädter Kontakt zu anderen „Neuen“ wünschen und hofft, dass die beiden Touren auf großes Interesse stoßen. Allein im letzten Jahr haben sich 1.164 Personen im Bürgerbüro mit ihrem ersten Wohnsitz angemeldet. Doch nicht nur für sie ist dieses Angebot gedacht. Museumsleiter Dr. Frank Wilschewski und Reinhard Bendfeldt von der ADFC-Kreisgruppe freuen sich, wenn auch Einheimische Interesse an den Touren haben und teilnehmen möchten.
Die Stadt-Tour am 24. Mai um 15 Uhr:
Die Stadt-Tour startet um 15 Uhr am Rathaus, das Ende ist für 16.30 Uhr vorgesehen. Während der Stadt-Tour erfahren die Teilnehmenden Wissenswertes und vor allem auch Unterhaltsames rund um Neustadt. „Hier geht es weniger um Fakten, die schnell wieder vergessen werden, sondern die Stadt wird auf besondere Art und Weise erlebt und der Spaziergang mit Anekdoten und unvergesslichen Details gespickt“, berichtet der Museumsleiter.
Die Rad-Tour am 17. Juni um 11 Uhr:
Die Rad-Tour startet um 11 Uhr am zeiTTor-Museum, das Ende ist für 13.30 Uhr vorgesehen. „An der Rad-Tour können bis zu 25 Personen teilnehmen und die Tourenlänge liegt bei 25 Kilometern. Ein verkehrstaugliches Fahrrad ist für die Teilnahme erforderlich und das Tragen eines Helmes empfehlenswert“, informiert Reinhard Bendfeldt.
Die Anmeldungen werden jeweils bis zwei Tage im Voraus beim Stadtmarketing unter 04561/619-510 und marketing@stadt-neustadt.de entgegengenommen. Weitere Informationen erteilt Andrea Brunhöber unter 04561/619-510. (gm/red)