Alexander Baltz

Jetzt anmelden zur Wirtschafts-Lounge

Unternehmens-Netzwerk geht in die zweite Runde

Die erste Wirtschafts-Lounge fand im Juli in Pelzerhaken statt.

Die erste Wirtschafts-Lounge fand im Juli in Pelzerhaken statt.

Neustadt in Holstein. Unternehmen haben sich in den vergangenen Jahren mit den unterschiedlichsten Herausforderungen auseinandersetzen müssen und neben der Pandemie und dem Arbeitskräftemangel gilt es nun mit den Auswirkungen der Energiekrise umzugehen.

Auf Grund der aktuellen Entwicklungen und der Rückmeldung der Teilnehmenden der ersten Veranstaltung, soll dem Thema „Energie“ ein eigener Abend gewidmet werden. Die Energiekrise gibt somit die inhaltlichen Impulse und Diskussionsstoff für die zweite Wirtschafts-Lounge am Freitag, dem 11. November um 18.30 Uhr im Bau-Technik- Ambiente-Zentrum Knop, Sierksdorfer Straße 24.

 

 

Für die Wirtschaftslounge im November wurden Experten eingeladen, die zunächst ihr Wissen in Impulsvorträgen teilen und anschließend wird der Fragestellung nachgegangen: „Woher beziehen wir künftig unsere Energie?“.

Moderiert und begleitet wird die Wirtschaftslounge durch Dr. Can Özren, Pressesprecher der IHK zu Lübeck. Mit im Boot ist auch der Gewerbeverein Neustadt, der gleichzeitig auch als Sponsor fungiert. Hintergrund für das Engagement aller Partner ist die Notwendigkeit für einen Austausch, denn viele Gewerbetreibende - auch in Neustadt - wünschen sich gerade in herausfordernden Zeiten ein gut funktionierendes Netzwerk. Da Netzwerken aber Nähe braucht, soll dieses Format auch nicht digital, sondern wie beim ersten Mal in Präsenz stattfinden. Die Teilnahme ist kostenlos, eine verbindliche Anmeldung allerdings notwendig.

 

 

„Wir haben bei der ersten Ausgabe feststellen können, dass im Rahmen eines solchen Formats viele Unternehmer und Unternehmerinnen miteinander ins Gespräch gekommen sind und sich untereinander ausgetauscht haben und das Ganze in lockerer Atmosphäre und laden daher alle Interessierten zur zweiten Wirtschafts-Lounge ein“, so Bürgermeister Mirko Spieckermann. Für die externen Impulse konnten Lars Ulrich Kahl von der Baltic Group, Dr. Mark Jahn von den Stadtwerken Neustadt in Holstein und Thomas Knop von der Knop Neustadt GmbH gewonnen werden.

Wer dabei sein möchte, meldet sich verbindlich bis einschließlich Montag, dem 7. November unter https://bit.ly/wirtschaftslounge an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Weitere Informationen erteilt Stadtmarketing-Koordinatorin Andrea Brunhöber unter 04561/619-510 oder unter abrunhoeber@stadt-neustadt.de. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen