Petra Remshardt

Kreistagssitzung

Eutin. Die nächste Sitzung des ostholsteinischen Kreistages findet am Dienstag, dem 28. September als Hybridsitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Tätigkeitsbericht des Beirates für gleichstellungspolitisch Tätige in Ostholstein, der Tätigkeitsbericht und ein Antrag des Beirates für Menschen mit Behinderung in Ostholstein, der landesweite Nahverkehrsplan 2022 bis 2027, die Einrichtung einer kommunalen Gesundheitskonferenz für den Kreis Ostholstein sowie das Verwaltungsabkommen über die Arbeitsgemeinschaft der Hamburg-Randkreise. Außerdem berät der Kreistag über den Nachtragshaushalt 2021 einschl. der Kreisumlage für 2021.
Die öffentliche Sitzung beginnt um 16 Uhr im Ostholstein-Saal des Eutiner Kreishauses. Die Mitglieder des Kreistages nehmen sowohl in Präsenz als auch per Videokonferenz an der Sitzung teil. Interessierte Einwohner können die Sitzung im Kreishaus oder über einen Livestream im Internet (www.kreis-oh.de) mitverfolgen.
Es wird darauf hingewiesen, dass im Ostholstein-Saal bei Einhaltung der erforderlichen Abstände nur eine begrenzte Anzahl Plätzen für Besucherinnen und Besucher zur Verfügung stehen.
Zu Beginn der Sitzung können in einer Einwohnerfragestunde auch zu den einzelnen Tagesordnungspunkten Fragen gestellt und Vorschläge oder Anregungen unterbreitet werden. Fragen von Einwohnern können auch vor der Sitzung per E-Mail an einwohnerfragestunde@kreis-oh.de gestellt werden.


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen