MeeresKinder in Neustadt Ostseeaktion für Grundschüler
Neustadt. „Und wo hat der Seestern seinen Mund?“, fragt Meeresbiologin Svenja Beilfuß die mit Abstand vor ihr sitzenden Schüler. Nach pandemiebedingtem Ausfall im vergangenen Jahr tummeln sich am Strand vor dem Umwelthaus Neustädter Bucht endlich wieder MeeresKinder. Heute ist die Grundschule (GS) Neustadt mit circa 75 Schülern gekommen, um die Ostsee zu erkunden. Die Kinder dürfen unter anderem keschern, mit Aquascopen den Meeresboden betrachten oder mit der DLRG Neustädter Bucht die Baderegeln üben.
Dabei mussten Abstriche gemacht werden. Weniger Klassen, weniger Stationen und pro Tag nur eine Schule. In diesem Jahr wurden gezielt die Schulen angesprochen, die trotz Pandemie als Zukunftsschule ausgezeichnet werden konnten: Die GS Neustädter Bucht, die GS Eutin und die GS Großenbrode. Ein Hindernis war der Transport der auswärtigen Schulen. Zum Glück gab es Unterstützung von der Sparkassenstiftung, die den Kindern ihren Bus zur Verfügung stellte.
Überhaupt hat die langjährige Kooperation zwischen BUND, DLRG Neustadt, Zeittormuseum, Sparkassenstiftung und Kreisfachberatung auch in diesem Jahr reibungslos funktioniert und die Mitarbeiter waren trotz der kurzfristigen Planung alle dabei. Ein Grund, dankbar zu sein.
Und was sagen die Kinder zu diesem Tag? Lennard aus der 4e meint „Das Entdecken der Unterwasserwelt mit dem Aquascop war cool.“ Und Maddox fügt hinzu, dass ihm „das gechillte Lernen am Strand“ gefiel. (red)

Kein kostenfreies Parken mehr in Neustadt - Gebührenpflicht für die gesamte Innenstadt kommt

Kinderbetreuung: Stadt und Schön Klinik verlängern Kita-Kooperation
Vollsperrung Königsberger und Breslauer Straße
