Kristina Kolbe

Saisonauftakt im Kloster

„Literarische Blumenwiese“ und „Die Landschaft im Blick

Cismar. Zahlreiche Gäste waren am vergangenen Sonntag in das Kloster Cismar gekommen, um gleich zwei Ausstellungen zu besuchen. Die „Literarische Blumenwiese“ von Atif Gülücü und „Die Landschaft im Blick“ zeigen auf unterschiedlichste Weise, was die Kunstwelt Ostholsteins zu bieten hat.

 

„Das vergangene Jahr war sehr erfolgreich und hat uns wieder gezeigt, wie wichtig es ist, dass das bei Urlaubern und Einheimischen so beliebte Klosterareal mit wechselnden Ausstellungen in der Saison als Ausflugsort zusätzlich an Attraktivität gewinnt“, begrüßte Landrat Reinhard Sager die Gäste. Die Kuratorinnen Dr. Julia Hümme und Sophie Matuszczak haben bemerkenswerte Arbeit geleistet, indem sie die Werke ausgewählt und angeordnet haben, sodass es das Auge der Betrachtenden hoch erfreuen werde, so Sager.

 

Dr. Julia Hümme führte in die „Literarische Blumenwiese“ ein und erinnerte sich noch genau an den Tag, an dem der Künstler Atif Gülücü bei ihr im Büro saß und die ersten Blumen des Werkes, erstellt aus einem Kaffeefilter und einem Stück Draht, präsentierte. Seitdem sind zahlreiche Blüten hinzugekommen, sodass mittlerweile 1.800 Blüten ein Labyrinth zum Durchstreifen und Entdecken bilden. Wort und Objekt gehören bei diesem Kunstwerk zusammen, so sind zu den Füßen der Blumen Ausrufe und Gedanken des Künstlers verewigt, die zum Nachdenken anregen.

 

„In meinen Augen ist Dr. Julia Hümme die Mutter der Literarischen Blumenwiese“, bedankte sich Atif Gülücü, denn sie habe die Idee des Künstlers von Beginn an unterstützt.

 

Sophie Matuszczak stimmte auf die zweite Ausstellung „Die Landschaft im Blick“ in der Amtmannwohnung ein: „Wir möchten Sie einladen, die Landschaft Schleswig-Holsteins neu zu entdecken.“ Die Ausstellung zeigt Landschaftsbilder der Gemäldesammlung des Ostholstein-Museums aus rund 150 Jahren. Darunter Werke bedeutender Künstler, die die Landschaft Ostholsteins über die Landesgrenzen hinaus bekannt machten. Wälder, Seen, sanfte Erhebungen, die Ostsee und dieses besondere Licht wurden von den Künstlern auf unterschiedliche Weise in den Blick genommen und zu einem stimmigen Gesamtbild zusammengeführt. Die Ausstellungen sind noch bis Ende Juni beziehungsweise Anfang Juli im Kloster zu sehen. (ko)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen