reporter Neustadt

Segel-Meisterschaft

Die Kielboote der J24-Klasse sind mit ihrer German Open zu Gast in Grömitz.

Die Kielboote der J24-Klasse sind mit ihrer German Open zu Gast in Grömitz.

Grömitz. Der Grömitzer Segel-Club läutet die Regattasaion gleich mit einer internationalen Meisterschaft ein. Bereits zum vierten Mal sind die Kielboote der J24-Klasse mit ihrer German Open zu Gast in Grömitz. Die erste Austragung dieser internationalen deutschen Meisterschaft vor dem Grömitzer Strand fand vor genau 30 Jahren, anno 1992 statt.

 

An diesem Wochenende gehen knapp 20 Boote mit jeweils 4 bis 5 Seglerinnen und Seglern an den Start, von Freitag bis Sonntag, dem 13. bis 15. Mai. Unter besonderer Beobachtung stehen die Titelverteidiger um Steuermann Stefan Karsunke vom Blankeneser Segelclub. Karsunke war Anfang Mai noch in der mit Segelprofis gespickten Klasse der großen ClubSwan50 Yachten im italienischen Scarlino am Start - als Crewmitglied des zur internationalen Spitze zählenden Earlybird-Teams. Sicherlich hat er sich auch für die Regatta in Grömitz einiges vorgenommen. Zum starken Kontingent von der Elbe zählt auch die Vorsitzende der J24-Klassenvereinigung Jette Lyssewski, die gemeinsam mit Steuerfrau Lynn Wolgast und Crew antritt. Aus Schweden reist die Mannschaft um Andreas Olovsson aus Ängelholm mit dem Ziel an, den Titel des internationalen deutschen Meisters nach Skandinavien zu entführen. “Es scheint ein spannendes Rennen zu werden”, schätzt auch der Vorsitzende des GSC, Martin Brasch. „Viele unserer Vereinsmitglieder sind am Wochenende für die Regatta im sportlichen Einsatz. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß und Erfolg”. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen