reporter Neustadt

Spezialtraining für den Ernstfall

Grömitz/Bargteheide. 16 Kameradinnen und Kameraden der Grömitzer Wehr machten sich kürzlich auf den Weg nach Bargteheide um sich zum Thema Technische Hilfeleistung weiterzubilden.

Im Rahmen eines Seminars des Rescue Trainings Center Nord wurden die teilnehmenden Einsatzkräfte in Theorie und Praxis zum Vorgehen bei Verkehrsunfällen geschult. Zur Verfügung standen vier, zu Übungszwecken verunfallte Fahrzeuge, die sich in Seitenlage befanden oder auf einer Betonbarriere zum Stehen gekommen waren. Angeleitet von einem erfahrenen und kompetenten Ausbilderteam standen die Themen Erkundung, Abstützung und Sicherung im Mittelpunkt des Seminartages. Zudem wurden unterschiedlichste Zugangswege in das Fahrzeuginnere der stark verformten Pkw und die Versorgung von eingeklemmten Patienten geübt. Neben dem Grömitzer Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug mit hydraulischem Rettungsgerät und den dazugehörigen Einsatzmitteln standen den Kameradinnen und Kameraden unzählige ergänzende Werkzeuge und Gerätschaften zur Verfügung, um zum Erfolg zu kommen. Insbesondere eine Auswahl an akkubetriebenen Rettungsgeräten, wie Schere und Spreizer, überzeugte durch die hohe Flexibilität und einfache Handhabung. Am Ende des besonderen Tages standen etliche neue Eindrücke und Herangehensweisen, die für ein sichereres und effektiveres Vorgehen im Einsatzfall sorgen. (red)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen