reporter Neustadt

Tolles Ergebnis beim Blutspenden

Jede Spenderin, jeder Spender wird persönlich und aufmerksam betreut.

Jede Spenderin, jeder Spender wird persönlich und aufmerksam betreut.

Süsel. Am 16. Oktober fand - dieses Mal wieder in der Grundschule Süsel - der Herbsttermin zum Blutspenden statt. Die Organisatoren durften sich über ein sehr schönes Ergebnis freuen. 179 Spenderinnen und Spender waren gekommen. Unter ihnen befanden sich 13 Freiwillige, die zum ersten Mal ein lebensrettendes Zeichen setzen wollten.

Matthias Isecke-Vogelsang, verantwortlich für das Team der Ehrenamtlichen, stellte am Abend fest: „Das war ein großartiger Tag! Die Zahl der Menschen, die zu uns kommen, steigt zum Glück wieder. Damit können wir einen wichtigen Beitrag zur Versorgung der Krankenhäuser in Schleswig-Holstein und Hamburg sowie für Rettungsmaßnahmen leisten.“ Dirk Cordes, Vorstandsmitglied im Ortsverein Süsel des Deutschen Roten Kreuzes, weist auf einen anderen wichtigen Gesichtspunkt hin: „Wir finden die außergewöhnlich hohe Zahl von Erstspenderinnen und Erstspendern super. Sie werden unbedingt gebraucht, damit auch in Zukunft die Versorgung mit Blutkonserven gewährleistet ist. Ein ganz großes Dankeschön an diese Gruppe, die vor allem von jungen Menschen gebildet wird!“

Begonnen hatte der Nachmittag - so ist es schon lange Tradition - mit einer Abordnung von mehr als 30 Soldatinnen und Soldaten aus der Patenkompanie des Aufklärungsbataillons aus Eutin. Isecke-Vogelsang: „Das ist ein starkes Zeichen für das Engagement der Bürgerinnen und Bürger in Uniform. Außerhalb ihres Dienstes stärken sie dadurch die Zivilgesellschaft und zeigen ihre Verbundenheit mit der Patengemeinde.“

Marion Rumpel, stellvertretende Vorsitzende des Ortsvereins, erklärte am Abend: „Mit unserem nun wieder erweiterten Imbiss konnten wir alle Blutspenderinnen und Blutspender sehr schön versorgen. Die Suppen - wahlweise mit Fleischeinlage oder vegetarisch - wurden gelobt und unsere verschiedenen Brötchen genauso. Dass am Flügel Seemannslieder erklangen, trug zu einem stimmungsvollen Abschluss des Besuchs bei uns sehr viel bei.

Nach einer Pause, in der der Blutaufbau bei jedem Menschen normal stattfindet, ist der nächste Spendetermin in Süsel am Montag, dem 11. Dezember wieder in der Grundschule. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen