Neuer Seniorenbeirat nimmt Arbeit auf
Der Seniorenbeirat kümmert sich darum, dass die Belange der Neustädter Seniorinnen und Senioren Gehör finden. Am 12. und 13. November wurde der neue Seniorenbeirat gewählt, der für die nächsten drei Jahre im Amt bleiben wird. Gewählt wurden: Burgunde Böckel, Hans-Joachim Böttcher, Susanne Dannenberg-Kleist, Klaus Eisel, Jürgen Heldt, Norbert Illes, Bernd Langbehn, Dr. Jan Peter Rinck, Helga Scheunemann, Norbert Schöning, Dr. Barbara Schroer, Rolf-Jürgen Wendt und Lida Winter.
Wahlleiter und Bürgermeister Mirko Spieckermann hat den neu gewählten Seniorenbeirat bei der konstituierenden Sitzung in der Mensa der Jacob-Lienau-Schule begrüßt. Leider sei die Wahlbeteiligung mit 2,31 Prozent aller Wahlberechtigten, wie auch bei der letzten Wahl, sehr niedrig gewesen. Durch eine Satzungsänderung im Sommer besteht der Seniorenbeirat nun aus 13 statt 11 Mitgliedern. Fünf Mitglieder aus dem alten Seniorenbeirat haben sich erneut zur Wahl gestellt und wurden wiedergewählt. „Ich würde mir wünschen, dass die ältere Bevölkerung dieser Stadt die Wichtigkeit und Notwendigkeit dieses Angebotes sieht und sich dafür engagiert“, sagte Mirko Spieckermann. „Schließlich sei der Beirat bei allen Belangen und Entscheidungen der Stadt, die auch ältere Mitbürger betreffen, zwingend mit einzubeziehen.“
Auf der Tagesordnung der konstituierenden Sitzung standen außerdem die Wahl des Vorsitzenden und der Stellvertretung sowie die Verabschiedung des ehemaligen Seniorenbeirats. Den Vorsitz übernehmen unverändert und damit in einer weiteren Amtszeit als Vorsitzender Norbert Illes und Stellvertretende Vorsitzende Lida Winter.
Sowohl Mirko Spieckermann als auch Norbert Illes bedankten sich bei den ausgeschiedenen Mitgliedern des Seniorenbeirates für das gezeigte Engagement. Eine formale Verabschiedung findet in der ersten Stadtverordnetenversammlung des neuen Jahres statt. (red)