Heimat- und Kulturverein Dahme verleiht Auszeichnung an das Haus Nr. 5
Dahme. Auch in diesem Jahr hat der Heimat und Kulturverein Dahme eine Auszeichnung für besondere Verdienste innerhalb der Dorfgemeinschaft und um den Ort Dahme vergeben. Ausgezeichnet wurden 2025 Nikola und Matthias Walther für die sorgfältige, aufwendige und ausgesprochen gelungene Restaurierung des Hauses Lange Wiese 5.
Als sie 2013 das Anwesen erworben hatten, war klar, dass es sich um ein sehr altes Dahmer Haus handelte. Die Spuren der Zeit waren sehr deutlich.
Nikola und Matthias Walther haben es mit sehr viel Aufwand, Überlegung, Kreativität und Know-how liebevoll restauriert und technisch hochwertig ausgestattet. So ist es nun zum Schmuckstück des Ortes Dahme geworden.
Jürgen Möller hat im Rahmen der Auszeichnung Recherchen zur Geschichte dieses Hauses betrieben und dabei herausgefunden, dass es mit hoher Wahrscheinlichkeit das älteste noch erhaltene Gebäude in Dahme ist. Quelle dazu ist ein handschriftliches Dokument des Amtes Cismar aus dem Jahr 1776.
Am 1. November wurde Matthias Walter die Plakette mit der Auszeichnung des HuK von Jürgen Möller und Petra Templin feierlich in seinem Hause überreicht, ebenso eine Dokumentationsmappe mit den Belegen aus der Recherche zur Geschichte des Hauses. (red)

„Volles Haus beim Bürger-Talk zur Hafenwestseite“

Stadtbücherei jeden Samstag geöffnet

Anzeige: Suhr bei famila





Zurück
Nach oben












