Reporter Timmendorf

E-Gaming-Raum: Neues Angebot im Stockelsdorfer Jugendzentrum

Freuen sich über den E-Gaming-Raum im Jugendzentrum:Trainer Philipp Janßen (hinten), Gemeindejugendkoordinatorin Jenni Sjöholm, Carlo Först, Mitglied AK JuZu, und Projektinitiator Hanno Wulff (re.).

Freuen sich über den E-Gaming-Raum im Jugendzentrum:Trainer Philipp Janßen (hinten), Gemeindejugendkoordinatorin Jenni Sjöholm, Carlo Först, Mitglied AK JuZu, und Projektinitiator Hanno Wulff (re.).

Bild: hfr

Stockelsdorf. Der Arbeitskreis Jugend & Zukunft (AK JuZu), das Mitwirkungsgremium der Gemeinde Stockelsdorf, das eine Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Stockelsdorf ermöglicht, hat ein neues Angebot geschaffen. Mithilfe von 7.315,38 Euro Förderung durch das Schleswig-Holsteinische Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport konnten insgesamt sechs Gaming-Plätze und einen Trainerplatz mit PlayStation-Konsolen ausgestattet werden. Am Dienstag erfolgte die offizielle Eröffnung des E-Gaming-Raumes im Jugendzentrum sowie das erste Training. Interessierte sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen. Von nun an werden jede Woche dienstags von 17 bis 19 Uhr Trainingseinheiten unter pädagogischer Aufsicht stattfinden.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Philipp Janßen einen ausgebildeten sozialpädagogischen Assistenten gewinnen konnten, der erfolgreich einen C-Trainer-Schein beim E-Sport-Verband Schleswig-Holstein absolviert hat und von nun an ehrenamtlich die Trainings betreuen wird“, sagt der Projektinitiator und Stockelsdorfer Gemeindevertreter Hanno Wulff.

Jenni Sjöholm, die neue Gemeindejugendkoordinatorin der Gemeinde Stockelsdorf, erwähnt: „Das Zocken an der Spielekonsole gehört für viele Jugendliche zum Alltag. Bei uns sitzt niemand allein vor dem Bildschirm. Durch das neue E-Gaming-Angebot schaffen wir eine reelle Beteiligungsmöglichkeit im Jugendzentrum und erzeugen ein gemeinsames Spielerlebnis. Das macht nicht nur mehr Spaß, sondern fördert auch wichtige Kompetenzen, wie beispielsweise die Team- und Kommunikationsfähigkeit. “
„Gaming verbindet Menschen“, dieses Motto vertritt der Trainer des E-Gaming-Teams im Jugendzentrum, Philipp Janßen. „Du bist zwischen 12 und 26 Jahre alt und hast Lust auf eine Runde Zocken in entspannter Atmosphäre? Dann bist Du bei uns genau richtig.“

Der 13-jährige Carlo, der sich in seiner Freizeit im AK JuZu engagiert, erzählt: „Ich finde es großartig, nun im Stockelsdorfer Jugendzentrum mit anderen jungen Leuten zocken zu können. Es ist super, dass der AK JuZu nicht nur über Dinge redet, sondern Projekte auch erfolgreich umsetzt.“ (PM/SE)

Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen