Ihr Browser ist leider zu alt für diese Seite.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser bzw. wechseln auf einen Browser, der für das heutige Web geeignet ist.
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Eutin
  • Fehmarn
  • Neustadt
  • Oldenburg
  • Plön/Preetz
  • Probsteer
  • Tdf. Strand
425
Als Vertreter ihrer Klasse übergaben Svantje Nilsson und Findan Breukers ihren Lehrern Burghard Hoechst (v. l.), Finn-Hendrik Zöllkau und Joern Prigge eigens gestaltete Shirts als humorvolles Abschiedsgeschenk und Erinnerung an ihren Jahrgang.

„Ein solider Grundpfeiler unserer Wirtschaft“

493
Die Schusterfest-Organisatoren freuen sich auf zahlreiche Anmeldungen für die Neuauflage des traditionellen Preetzer Seifenkistenrennens (v.l.): Sascha Gallinat, Stephanie Ambaum, Klaus Mende, Felix Franke und Katrin Peters-Leber mit Bürgermeister Tim Brockmann (2.v.r.).

Seifenkistenrennen auf dem Schusterfest

123

Richtfest vom Neubau des Kindergartens der Freien…

255
Zufriedene Gesichter beim Malenter Schwimm-Team nach einem erfolgreichen Nachwuchsschwimmfest.

Malenter Schwimmer am Start beim…

469
Freuen sich über den ersten Platz: Vertreter der Redaktion des Gymnasiums Lütjenburg mit ihrer Schülerzeitung „Hoffmännchen“.

Das sind die besten Schülerzeitungen

    Unternehmen der Region

    437

    „Lokalkolorit“ aus Laboe: Wind und Wetter im Watt

    443
    Jörg Schumacher ist nach den Worten von Bürgermeister Jörg Saba ein „Persönlicher Glücksfall“ für die Stadt. In seiner Funktion als Geschäftsführer der Sparkassenstiftungen hat er dem Oldenburger Wallmuseum seit 2008 wichtige finanzielle Unterstützung zukommen lassen können. Außerdem war er „Motor“ für die Schleswig-Holstein Musik Open-air Veranstaltungen auf dem Museumsgelände, für unterschiedlichste Schulprojekte sowie Förderer der breiten Vereinswelt Oldenburgs, wie des OSV. „Als Macher und Mensch mit dem Blick für das Wesentliche“ von Bürgermeister Saba beschrieben, freute er sich über die Ehre, sich in das Goldene Buch der Stadt eintragen zu dürfen.

    Zwei Einträge ins Goldene Buch der Stadt Oldenburg

    248
    Philip Kunert ist auf der rechten Außenbahn eine sichere Bank.

    Eutin 08: Optimistisch nach Molfsee

    374
    Jens Willrodt arbeitet hauptberuflich als Schornsteinfegermeister, hier vereinbart er Termine im neuen Büro des Schornsteinfegerkontors Heikendorf.

    „Feuerwehr ist mein einziges Hobby“

    348
    Die aktuelle Drehleiter der Preetzer Feuerwehr hat bereits 20 Jahre auf dem Buckel und kommt häufig zum Einsatz.

    Grünes Licht für neue Drehleiter

    385
    Ierst-Öllst Karsten Prokoph, Tweet-Öllst Carsten Gonsior, Dritt-Öllst Carsten Marzian

    Ein rauschendes Fest

    245
    Dr. Julia Hümme (links) und Sophie Matuszczak haben aus 4000 Exlibris eine Auswahl von gut 380 Exponaten zusammengestellt.

    Exlibris: Von der Besitzanzeige zum Kunstwerk

    657
    Die Bastelaktionen im Künstlermuseum sind besonders beliebt.

    Rund ums Ei – Ostereiermarkt im Künstlermuseum…

    387
    „Warm up“ für den VfB Stuttgart.

    Armin Gigovic lässt Holstein wieder hoffen

    379
    Das AEET Team 2025.

    Schwierige Rechtslagen, Erbstreitigkeiten und eine…

    Neu
    Britta Hoffmann stellte den Antrag, vor einem Verkauf neu über eine Nutzung der Eutiner Mühle nachzudenken.

    Neu nachdenken über die Mühle

    321

    „Lokalkolorit“ aus Laboe - Wind und Wetter im Watt

    • 37
    • 38
    • 39
    • Kontakt
    • Mediadaten
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB