Jungen der GS Neustädter Bucht Vizekreismeister im Hallenhandball

Petra Remshardt 814
Zur Mannschaft der GS Neustädter Bucht gehören Gustav Peter, Gustav Salokat, Lennie Jungbauer, Damien Röhr, Emil Schulz, Mats-Lennart Müller, Piet Keding, Justus Osterndorff, Marlin Ole Jahns  und Fritz Schulz. Die Mädchen waren durch Carolina Neubauer, Marie Burghardt, Julia Kelsch, Marianna Kopold, Lina Marschall, Luisa Wrage, Mia Jolie Schnack, Julina Hansen, Nele Krug, Mara Braeger, Luna Techau und  Zoura Wondollek (TW) vertreten.

Zur Mannschaft der GS Neustädter Bucht gehören Gustav Peter, Gustav Salokat, Lennie Jungbauer, Damien Röhr, Emil Schulz, Mats-Lennart Müller, Piet Keding, Justus Osterndorff, Marlin Ole Jahns und Fritz Schulz. Die Mädchen waren durch Carolina Neubauer, Marie Burghardt, Julia Kelsch, Marianna Kopold, Lina Marschall, Luisa Wrage, Mia Jolie Schnack, Julina Hansen, Nele Krug, Mara Braeger, Luna Techau und Zoura Wondollek (TW) vertreten.

Bild: Petra Remshardt

Neustadt/Eutin. In Eutin wurden die Handball-Schulmeisterschaften der Grundschulen des Kreises Ostholstein ausgetragen. Die Grundschule Neustädter Bucht war dabei mit einer Mädchen- und einer Jungenmannschaft vertreten. Während die Mädchen gegen ihre Gegner unterlegen waren und letztlich den dritten Platz belegten, konnten die Jungen ein sehr überzeugendes Turnier spielen.
Die ersten beiden Spiele gegen die Gustav-Peters Schule aus Eutin und die GS Ahrensbök wurden gewonnen. Im dritten Spiel trafen die Jungen, gecoacht von Sportlehrer Sönke Holst, auf die GS Grömitz. In diesem Spiel scheiterten sie in der Anfangsphase ein ums andere Mal trotz guter Wurfpositionen am gegnerischen Torwart und konnten den daraus resultierenden 0:3 Rückstand trotz zweier schneller Tore nicht mehr aufholen. So mussten die kommenden Spiele gewonnen werden, um noch eine Chance auf einen vorderen Platz zu wahren. Gegen die GS Bad Schwartau und die GS Wasserquell aus Oldenburg gelangen dann auch wieder Siege, sodass man im abschließenden Spiel des Turnieres gegen die GS Pansdorf ein Endspiel um den 2. Platz hatte. Dieses Spiel konnte mit einem zwei Tore-Vorsprung (7:5) und einer guten mannschaftlichen Leistung gewonnen werden. Der Lohn war die Vizemeisterschaft hinter der GS Grömitz. (red)