TSV Süsel feiert 120 Jahre mit großem Sommerturnier für die Jugend
Süsel. Strahlende Kinderaugen, spannende Spiele und ein Sportplatz voller Leben: Mit einem groß angelegten Sommerturnier für die Fußballjugend hat der TSV Süsel am vergangenen Wochenende sein 120-jähriges Bestehen gefeiert und gleichzeitig ein starkes Zeichen für den Nachwuchsfußball in der Region gesetzt. Rund 500 Gäste besuchten das Vereinsgelände, um die rund 300 teilnehmenden Kinder in den Altersklassen E-, D-, F- und G-Jugend anzufeuern und gemeinsam ein fröhliches Sportfest zu genießen.
Am Samstag trugen die E- und D-Jugend ihre Turniere aus. Bei der E-Jugend setzte sich der MTV Ahrensbök II im Finale gegen den SV Dissau durch. Platz drei ging an die SVG Pönitz, während die Teams des Gastgebers TSV Süsel die Ränge fünf und sechs belegten. In der D-Jugend triumphierte der TSV Malente, der sich im Finale ebenfalls gegen den SV Dissau durchsetzte. Dritter wurde der TSV Neustadt, der TSV Süsel erreichte die Plätze vier und sechs.
Der Sonntag stand ganz im Zeichen der F- und G-Jugend. Hier gab es keine offiziellen Platzierungen - im Vordergrund standen der Spaß am Spiel und die Begeisterung der jungen Kicker, die mit großem Einsatz für viele faire und spannende Partien sorgten.
Neben dem Fußball bot das Turnier ein buntes Rahmenprogramm: Eine Tombola mit hochwertigen Preisen fand reißenden Absatz, die Lose waren in kürzester Zeit ausverkauft. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: von Pommes über Folienkartoffeln mit Dip bis zu Kuchen und Laugengebäck war für jeden Geschmack etwas dabei. In den Spielpausen nutzten die Kinder begeistert die Hüpfburgen oder versuchten sich beim Torwandschießen.
Der Fußball-Obmann Michael Gendig und seine Frau Annika Gendig, die die Organisation des Turniers maßgeblich übernommen hatten, zogen ein rundum positives Fazit: „Die Resonanz der Kinder, Eltern und Gästetrainer war unglaublich, wir haben Vieles richtig gemacht. Das war ein wahnsinnig tolles Turnier, auf das wir alle stolz sein können. Und das Allerwichtigste: Die Kinder hatten Spaß.“
Unterstützt wurden sie von einem engagierten Organisationsteam, bestehend aus zahlreichen Eltern, die in den Wochen vor dem Turnier viel Zeit und Herzblut in die Planung investiert hatten. Auch beim Auf- und Abbau am Turnierwochenende packten viele helfende Hände mit an, vom Zeltaufbau bis zum Verkauf und der Betreuung der Spielstationen. Dieses beeindruckende Gemeinschaftsengagement machte das Turnier erst möglich und zeigte, wie groß der Zusammenhalt beim TSV Süsel ist. (red)