Table of Contents Table of Contents
Previous Page  1 / 24 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 1 / 24 Next Page
Page Background

Mittwoch, 29. März 2023

| 36. Jahrgang | Tel. 04361- 63203 |

info@derreporter.com

|

www.der-reporter.de

| Nr.

13

Lesen Sie den reporter auch auf www.derreporter.com

V 26241C

OLDENBURG

LÜTJENBURG

LENSAHN

PARTNER

Anzeige

Anzeige

famila Lütjenburg

famila Heiligenhafen

famila Oldenburg

Öffnungszeiten

Mo. – Sa. 7– 21Uhr

Sonntag 11– 17 Uhr

Oldenburg.

(hfr) Rund 30 Mitglieder der

Wirtschaftsjunioren Ostholstein folgten

der Einladung von Eppendorf Polymere

GmbH am Standort Oldenburg in Hol-

stein. Die Eppendorf Polymere GmbH

ist eine Tochtergesellschaft der Eppen-

dorf SE, die ihren Hauptsitz in Hamburg

hat und mehr als 5.000 Mitarbeiterinnen

und Mitarbeiter beschäftigt. Das Un-

ternehmen entwickelt, produziert und

vertreibt Systeme und Produkte für die

Nutzung in Laboren, zum Einsatz kom-

men diese weltweit. Im Alltag sind die

Produkte von Eppendorf vermutlich vor

allem durch ihren Gebrauch in Krimis

bekannt. Doch nicht nur in der Gerichts-

medizin, sondern in nahezu jedem Labor

kommen die unterschiedlichen Produkte

von Eppendorf potenziell zum Einsatz.

Am Standort Oldenburg in Holstein sind

etwa 650 Mitarbeiterinnen und Mitar-

beiter für die jährliche Produktion von

mehr als 4,5 Milliarden Spritzgussteilen

einer wachsenden Produktpalette ver-

antwortlich. Nach einem informativen

Überblick über das Unternehmen durf-

ten die Wirtschaftsjunioren einen Blick

hinter die Kulissen wagen und sowohl

die Werkstatt als auch die Produktion

besuchen. „Es ist sehr beeindruckend,

mit welcher Präzision und Geschwin-

digkeit hier beispielsweise Pipetten-

spitzen produziert werden“, sagte Carl

Alexander Struck, Vorsitzender der

Wirtschaftsjunioren Ostholstein. Seine

Stellvertreterin, Jule Tesnau, ergänzte:

„Unsere zahlreichen Betriebsbesuche

zeigen, wie vielseitig der Arbeitsmarkt

in Ostholstein ist und welches Know-

how bei uns im Norden zu Hause ist.

Seit knapp fünf Jahrzehnten bereichert

ein weltweit agierendes Unternehmen

am Stadtrand von Oldenburg unseren

Wirtschaftsstandort.“ „Wir danken dem

Geschäftsführer Sebastian Becker und

seinen Kollegen herzlich für den Ein-

blick in dieses hochinteressante Unter-

nehmen und freuen uns zugleich über

das rege Interesse der Wirtschaftsjuni-

oren an dieser Veranstaltung“, so Struck

abschließend.

„Beeindruckende Präzision“: Wirtschaftsjunioren zu Gast

bei der Eppendorf Polymere GmbH in Oldenburg i.H.