

Anzeige
Anzeige
14
Wir suchen
Objekte
im Raum
Oldenburg
und
Umgebung.
S-Immobiliengesellschaft
Holstein mbH &
Co.KGTochtergesellschaft der Sparkasse Holstein
Joachim Holz, Tel.: 04361/49275735
Holz@sig-holstein.deNordtrans
Umzüge
& Möbeleinlagerung
– Tel.: 0 45 61 / 16 815 –
www.nordtrans-umzüge.dekompetent & preiswert
Oliver Schulz • Krösser Weg 1 • 23758 Oldenburg
Tel. (0 43 61) 8 09 52 • Fax 62 19 43 • Autotel. 0171/721 75 29
Fenster • Türen • Rollläden • Markisen
Alles Gute für Ihr Haus !
Winter-
gärten
Wir verkaufen oder vermieten Ihre Immobilie
auf Fehmarn, Großenbrode, Heiligenhafen,
Gem. Neukirchen/Heringsdorf/Gremersdorf/
Wangels und Umgebung
Wir schätzen Ihre Immobilie kostenfrei und
begleiten Sie bis zur vollständigen Abwicklung!
S-Immobiliengesellschaft Holstein mbH &
Co.KGTochtergesellschaft der Sparkasse Holstein
Hauke Hinz • Mobil 0151 12212204
Markt 16/17, 23774 Heiligenhafen
hauke.hinz@sparkasse-holstein.deSie wollen Ihre Immobilie
verkaufen?
Lager-,Gewerbe- o.Produktions-
fläche, Stellpl./ Außenfläche für
privat o. Gewerbe zvm.
in Oldenburg i.H.
Tel. 0172 - 419 60 34
Als Geldanlage oder Eigennutz!
Amtsärztin kauft sofort od. später
Ein- oder Mehrfam.-Hs., RH/
DHH, Resthof od. evt. gr. ETW in/
od. Großraum HL/Ostseenähe von
privat.
Tel.-Nr. 0176/87791087
J
0800 7863236
FREI
Mehrgenerationenhaushalt sucht
große Immobilie,
gerne mit mehreren Einheiten,
bis
E
680.000,–
Investor sucht
mehrere Eigentumswohnungen im
Paket in guter Lage,
Preis bis
E
3.000.000,–
0800 7863236
FREI
Ein Pärchen sucht
kleine Eigentumswohnung in
attraktiver Lage,
Kaufpreis bis
E
180.000,–
Ärzteehepaar sucht
moderne Stadtvilla, die auch
hohen Ansprüchen gerecht wird,
bis
E
850.000,–
3-4 Zimmer
Whg./DHH/Haus mit Gar-
ten zur Miete in Damlos, Lensahn,
Oldenburg
oder
Umgebung.
0176 34697321
Kleines Grundstück
(400-650 qm)
Umkreis Oldenburg + 25 Km, be-
bauungsfähig für kl. (Ferien-) Haus
(max 100 qm Wohnfl.) oder mit
vorh. Bestandshaus. Für priv. Nut-
zung. Auch Abtrennung von vorh.
Grundstück interessant. Keine
Bankfinanz notwendig. Einfach an-
bieten: 0172-5455702
RMH Eutin,
Neudorf, ca. 98 qm, 3
Zi., Bad, Gäste-WC, Kü., Garten,
PKW-Stellpl., Fernwärme, Ab 1.7.
frei, KM VB 990,- + BK+NK, 0173-
6167548
Wohnung gesucht:
Wir sind die Fa-
milie Kis (3 Personen) und suchen
zum Juni/Juli eine schöne 3-Zim-
mer-Wohnung mit ca. 60 bis 80 qm
(800 bis 1100 € warm ). Die Umge-
bung zur Anmietung erstreckt sich
über
Heiligenhafen,
Fehmarn,
Großenbrode und Oldenburg i.H.
Erwerbseinkommen vorhanden, Be-
sichtigungstermine jederzeit mit
uns zu vereinbaren. Bitte Kontakt
unter 015255641432. Vielen Dank
Eutin
. (tj) „Der Informationsabend
im Kreishaus zum Thema Photovol-
taik war ein voller Erfolg“, freute
sich Leslie Matthiesen, die Klima-
schutzmanagerin des Kreises, über
das große Interesse an der Veran-
staltung, zu der der Kreis gemein-
Photovoltaik-Anlagen auf dem eigenen Dach
Große Resonanz für Veranstaltung des Kreises im Rahmen der Solaroffensive
sam mit der Solaroffensive Schles-
wig-Holstein am Mittwoch, den 11.
Mai eingeladen hatten. „Rund 120
Zuschauerinnen und Zuschauer
konnten im Saal sowie per Live-
Übertragung vor die Bildschirme zu
Hause ins Internet dank der kompe-
tenten Referierenden und der vie-
len, mitunter auch kritischen Nach-
fragen aus dem Publikum Neues
zum Solar-Anlagenbau, zu aktu-
ellen Preisentwicklungen und zur
Eignung des eigenen Dachs erfah-
ren.“ Die Partner der Solaroffensive
Schleswig-Holstein entboten Gruß-
worte durch Bernd Heuer für den
Verband Wohneigentum Siedler-
bund Schleswig-Holstein, Markus
Karde für den Landesverband Er-
neuerbare Energien Schleswig-
Holstein und Carina Vogel für die
Verbraucherzentrale
Schleswig-
Holstein. Im Anschluss stellte Dr.
Klaus Wortmann von der Gesell-
schaft für Energie und Klimaschutz
Schleswig-Holstein (EKSH) die lan-
desweite Kampagne „Solaroffen-
sive SH“ vor, die eine umfassende
Beratung sowohl online, telefo-
nisch wie auch im Rahmen von Ver-
anstaltungen vor Ort anbietet. Er
betonte, dass die Beratung unab-
hängig und anbieterneutral statt-
findet, und wies für erste Wirt-
schaftlichkeitsberechnungen auf
den „SolardachCheck“ hin. Klima-
schutzmanagerin Leslie Matthie-
sen zeigte das neue Solardachkata-
ster, das der Kreis ab sofort
kostenfrei im Internet zur Verfü-
gung stellt: „Die meisten Dachflä-
chen in Ostholstein sind grundsätz-
lich gut oder sogar hervorragend
für einen wirtschaftlichen und öko-
logisch sinnvollen Betrieb einer PV-
Anlage geeignet. Prüfen Sie zusam-
men mit einem Experten oder einer
Expertin jedoch zusätzlich die kon-
kreten Gegebenheiten vor Ort, z.B.
im Hinblick auf die Statik.“ Der er-
fahrene Energieberater Ingo Sell
stellte die vielfältigen Beratungsan-
gebote der Verbraucherzentrale
vor, die über eine telefonische Initi-
alberatung bis hin zu Basis- und
Detail-Checks gehen. In seinem
spannenden Vortrag erläuterte er
zudem Grundbegriffe wie die Ei-
genverbrauchsquote oder den Au-
tarkiegrad und stellte die Schritte
bei der Anlagenplanung vor. Mar-
kus Karde vom Landesverband Er-
neuerbare Energien Schleswig-
Holstein
ergänzte
die
vorangegangenen Vorträge um
eine Einordnung des Solarbooms
und zeigte verschiedene Wirt-
schaftlichkeitsberechnungen. Zu
beachten sei hierbei jedoch, dass
die Preise für die Anlagen aktuell
enorm schwankten und daher keine
verlässliche Prognose hinsichtlich
zu erwartender Strompreise mög-
lich sei. Wer jetzt an einer eigenen
Solar-Anlage interessiert ist, kann
daher gerne die Angebote des
Kreises und der Solaroffensive in
Kooperation mit der Verbraucher-
zentrale in Anspruch nehmen. Auf-
grund der großen Nachfrage und
momentaner Lieferkettenprobleme
sind die Beratungsstellen und In-
stallationsbetriebe allerdings gut
ausgelastet, so dass man für sein
Anliegen etwas Geduld mitbringen
sollte. Weitere Informationen zu
Solar-Anlagen auf dem eigenen
Dach erhalten Sie unter
www.so-
laroffensive-sh.deoder unter htt-
ps:/
/klimaschutz.kreis-oh.de/solar.Hier finden Sie auch das Solardach-
kataster.
v.l.n.r.: Dr. Klaus Wortmann (Gesellschaft für Energie und Klimaschutz
Schleswig-Holstein), Markus Karde (Landesverband Erneuerbare Ener-
gien Schleswig-Holstein), Bernd Heuer (Verband Wohneigentum Siedler-
bund Schleswig-Holstein), Leslie Matthiesen (Kreis Ostholstein), Carina
Vogel (Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein), Ingo Sell (Verbraucher-
zentrale Schleswig-Holstein)