

08
O
ffener
2023
G
arten
Anne und Manfred Borm
23758 Oldenburg
Am Rathsland 5
Telefon 04361
|
508591
4. Juni
11.
00
– 17.
00
Uhr
Zum offiziellen „Offenen Garten“
am 17. + 18. Juni von 11.00 bis 18.00 Uhr.
Herzliche Einladung im Rahmen der Aktion
„Offener Garten“
Anzeige
Anzeige
Oldenburg.
(eb) Auch in die
sem Jahr freuen sich Anne
und Manfred Borm auf viele
Gäste in ihrem Garten in der
Straße Am Rathsland 5 in
23758 Oldenburg in Holstein.
Der wunderschön
angelegte Garten
mit farbenfroh blü
henden Pfingstro
sen und Funkien
ist in unterschied
lichen Ebenen und
mit einem kleinen
Gartenteich ein Ort
der Ruhe, der an
unterschiedlichen
Sitzplätzen genos
sen werden kann.
Gartenfreunde sind
herzlich
einge
laden, sich vom
Ehepaar Borm am
4. Juni von 11.00 bis
17.00 Uhr und am
17. sowie 18. Juni
jeweils
zwischen
11.00 und 18.00 Uhr
durch ihre grüne
Oase führen zu las
sen.
Anzeige
Anzeige
Veranstaltungen
in der Region
Abend-Führung mit Herrn Peter Michael Ard
durch die Sonderausstellung Kurt Ard – so gesehen…
Titelbilder der HÖRZU 1957-1972 und weitere Cover (13.5.-27.8.2023)
am Dienstag, den 6. Juni 2023, um 18.00 Uhr im Erdgeschoss des Ostholstein-Museums
Eutin.
(jh) Bei einem Rund
gang durch die Ausstellung
wird der Sohn des Künst
lers, Peter Michael Ard, an
hand ausgewählter Werke
Einblicke in das Schaffen
und die Arbeitsweise seines
Vaters geben sowie einzel
ne Cover-Illustrationen Kurt
Ards, deren Entstehungsge
schichte und Besonderheiten
eingehender vorstellen.
Zur Ausstellung:
Die beiden Sommerausstel
lungen des Ostholstein-Mu
seums widmen sich in diesem
Jahr dem künstlerisch-gra
fischen Bereich der Illustra
tion. Den Anfang macht eine
Präsentation von rund 100
humorvollen Original-Gou
achen des 1925 in Kopen
hagen geborenen Künstlers
Kurt Ard. Der Illustrator,
Maler und Grafiker, der
heute in Spanien lebt,
wurde vor allem in den
1950er bis 1970er Jahren
durch eine Vielzahl an
Titelbildern für verschie
dene populäre Zeitschrif
ten jener Zeit internatio
nal bekannt, darunter die
skandinavischen Blätter
Allers und Familie Jour
nalen sowie die deutsche
HÖRZU, für die allein
an die 260 Zeitschriften-
Cover von seiner Hand
entstanden. Aber auch
für Journale in Holland,
Frankreich und den USA
entwarf Kurt Ard in sei
nem unverkennbaren Stil
zahlreiche Titelblätter. Seine
Modelle hatte der Künstler
tagtäglich vor Augen, waren
doch seine Frau und seine
Kinder ein beliebtes Motiv
und in vielerlei Hinsicht In
spiration für die dargestell
ten Alltagsszenen. Weitere
Modelle fand er aber auch im
täglichen Umgang mit ande
ren Menschen: Begegnete er
einem für seine Illustrationen
geeigneten Passanten, bat er
ihn, für ein Arbeitsfoto Kon
takt zu ihm aufzunehmen.
Zahlreiche Frauen und Män
ner fanden auf diese Weise
Einzug in sein grafisches
Werk. Die Ausstellung zeigt
eine große, repräsentative
Auswahl der Gouache-Illus
trationen von Kurt Ard, die
durch ihre aus dem Leben
gegriffenen
Alltagsszenen
und ihre humoristische Dar
stellung, aber auch durch die
fotorealistische Wirkung und
das herausragende hand
werkliche Können des Künst
lers bestechen.
Flohmarkt „Rund ums Kind“
am 11. Juni in Gremersdorf
Gremersdorf.
(as/cm) Am
Sonntag, den 11. Juni 2023
veranstaltet der TSV Gre
mersdorf 1971 in und vor der
Turnhalle Gremersdorf von
10.00-15.00 Uhr einen Floh
markt „Rund ums Kind“. Ei
nige wenige Plätze sind noch
frei, die Standgebühr für ei
nen Außenplatz beträgt 8,- €
/ 3 Meter und einen selbst
gebackenen Blechkuchen.
Für das leibliche Wohl ist mit
Kuchen, Kaffee und anderen
Getränken gesorgt, der Erlös
kommt den Kindern des Kin
derturnens zugute.
Anmeldung bei Antje Sell
mann unter der Rufnummer
0176 / 61341433
Susanne Bienwald liest
im Garten am frischen Wasser
Eutin.
(mh) Die aus Eutin
stammende Autorin Susan
ne Bienwald ist am Donners
tag, 1. Juni um 18 Uhr zu
Gast im Garten am frischen
Wasser (Eutiner Bucht, Höhe
Schloßstr. 13).
Sie liest drei Erzählungen
über die Liebe und ihre vie
len Facetten. Dieser Abend,
der – eingerahmt von Mu
sik – zum Nachdenken und
Träumen einladen soll, wird
vom Frauenwerk des Kir
chenkreises Ostholstein ver
anstaltet.
Im Anschluss an die Le
sung besteht die Möglich
keit, mit der Autorin ins Ge
spräch zu kommen, Bücher
zu erwerben und signieren
zu lassen. Der Eintritt ist frei.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Eine Schraube locker, 1968, Gouache auf
Künstlerpappe © Kurt Ard