Seitenlogo
Alexander Baltz

Modernisierungen bleiben oberstes Ziel

Mitgliederversammlung der Baugenossenschaft
 


Neustadt in Holstein. Mit 19 anwesenden Mitgliedern fand am vergangenen Mittwochabend die Jahreshauptversammlung der Baugenossenschaft Neustadt im Restaurant Marienhof statt. Die Baugenossenschaft hat im Geschäftsjahr 2020 rund 2,05 Millionen Euro in ihren Wohnungsbestand investiert (1.383 eigene Wohnungen in Neustadt, Grömitz und Cismar), um langfristig die Vermietbarkeit der Objekte zu sichern. Die Durchschnittsmieten lagen 2020 bei 4,76 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche. „Günstige Mieten und guter Service sind die Hauptgründe für die positive Vermietungssituation und eine geringe Fluktuationsquote“, betonte Geschäftsführer Christoph Buske.
 
 
Vorstand und Aufsichtsrat zeigten sich mit dem Ergebnis des Geschäftsjahres 2020 sehr zufrieden: „Wir haben ein tolles Ergebnis hingelegt“, so Buske weiter. Es wurde ein Jahresüberschuss in Höhe von rund 749.000 Euro erwirtschaftet und die Eigenkapitalquote stieg auf 54,64 Prozent.
 
 
Im Mittelpunkt der Tätigkeiten der Baugenossenschaft steht weiterhin die Modernisierung des Bestandes, hauptsächlich durch energieeffiziente Dämmungen, sowie der Erhalt von bezahlbarem Wohnraum. 2021 sollen erneut rund 2,1 Millionen Euro für Instandhaltungsmaßnahmen aufgewendet werden. Allein auf die Erneuerung von Fenstern und Haustüren, Außenanstriche und den Austausch von Heizungsanlagen entfallen dabei 2021 rund 375.000 Euro. Auch in diesem Jahr werde wieder eine vierprozentige Dividende auf die jeweiligen Geschäftsguthaben an die Mitglieder ausgeschüttet.
 
Wahlen zum Aufsichtsrat: Marco Blaschke wurde von der Mitgliederversammlung erneut in den Aufsichtsrat gewählt. (red/ab)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen