Seitenlogo
Reporter Eutin

Zweieinhalb Tage gute Unterhaltung

Preetz (vg). Das „45. Preetzer Schusterfest“ will an alte Traditionen anknüpfen, gleichzeitig aber alte Zöpfe abschneiden. Erstmals findet das Event ein volles Wochenende lang statt: Von Freitagnachmittag, 24. Mai, bis Sonntagabend, 26. Mai, steht die Hauptbühne auf dem Marktplatz unter Strom – dafür sorgen fünf Partybands. Am Sonnabend und Sonntag steigt auf dem Cathrinplatz außerdem ein großes Kinderfest.
Für die Organisation hat sich der Veranstalter, der Stadtmarktingverein „Schusterstadt Preetz e.V.“, mit den Agenturen „Gallinat Events“ und „Buhne 39“ professionelle Hilfe ins Boot geholt. Zahlreiche Gastrostände laden zum Schlemmen und Verweilen ein. Der Schusterstadt-Verein selbst schenkt Cocktails aus. Die Stände öffnen am Freitag ab 15 Uhr. Der musikalische Startschuss fällt um 16.30 Uhr mit dem Auftritt des Duos „Frühstücks-Beat“. Es lässt die 60er-Jahre wieder aufleben und präsentiert flotte Beatmusik mit vielen deutschen Texten. Um 20 Uhr folgt die Partyband „Hit Radio Show“: Acht Musiker begeistern mit rund 200 Kostümen und Accessoires und bieten über 40 der größten Songs der Musikgeschichte in einer atemberaubenden Show dar.
Am Sonnabend geht es nach der offiziellen Eröffnung um 11 Uhr mit viel Lokalkolorit weiter. Ab Mittag treten Preetzer Gruppen und Vereine auf, Höhepunkt ist das Konzert der Big Band des Friedrich-Schiller-Gymnasiums um 16 Uhr. Danach wird das Programm mit Musikprofis fortgesetzt: Um 18.30 Uhr tritt „The Crew“ auf. Die Band spielt Rock-Klassiker der 60er- und 70er-Jahre – am liebsten mit Vollgas. Rund geht es auch beim Auftritt von „Zack Zillis“ ab 20.30 Uhr. Die Band macht Partymusik mit Top-Entertainment, Leidenschaft, Esprit und einer gehörigen Portion Humor.
Am Sonntag findet im Rahmen des „Schusterfestes“ zunächst um 10 Uhr ein ökumenischer Open-Air-Gottesdienst auf der Marktplatz-Bühne statt. Die Musik gestaltet der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde. Im Anschluss ab 11.30 Uhr stehen regionale Künstler im Rampenlicht, darunter der Musikzug Plön, die Zumba-Sportler des Therapie- und Sportzentrums Preetz, die Cheerleader des SC Lütjenburg und der Shantychor „Windjammer“ aus Plön. Highlight ist das Konzert des Preetzer Blasorchesters, das ab 13.30 Uhr zu hören ist. Zum stimmungsvollen Abschluss betritt um 18 Uhr die Gruppe „Under Pressure“ die Bühne. Die Rock-Pop-Coverband von der Kieler Förde zündet ein musikalisches Feuerwerk mit einem Genre-Mix vom Feinsten.
An allen drei Tagen gilt natürlich: Eintritt frei!

Das Programm
Freitag, 24. Mai
Marktplatz
15 Uhr: Öffnen der Stände
16.30 Uhr: Frühstücks-Beat
20 Uhr: Hit Radio Show
Sonnabend, 25. Mai
Marktplatz
11 Uhr: Feierliche Eröffnung
12 Uhr: Auftritt Gesangverein Preetz
12.30 Uhr: Kindertanzgruppe Schellhorn
13 Uhr: Vorführung Taekwondo Preetz
13.30 Uhr: Sondervorstellung der VHS-Tanzwerkstatt
14.30 Uhr: Kreismusikschule
16 Uhr: Big Band FSG
18.30 Uhr: The Crew
20.30 Uhr: Zack Zillis
Cathrinplatz
10 bis 17 Uhr: Kinderfest
11.30 Uhr: Kasperle-Theater
13.30 Uhr: Grünschnabel
15.30 Uhr: Kasperle-Theater
16.30 Uhr: Kasperle-Theater
Sonntag, 26. Mai
Marktplatz
10 Uhr: Open-Air-Gottesdienst
11.30 Uhr: Musikzug Plön
12.30 Uhr: Zumba TSP
13.30 Uhr: Preetzer Blasorchester
15.30 Uhr: SC Lütjenburg Cheerleader
16 Uhr: Shantychor Windjammer
18 Uhr: Under Pressure
Cathrinplatz
11 bis 16 Uhr: Kinderfest
11 Uhr: Klabauterjan
12 Uhr: Schlagzeugschule Schreiber
13 Uhr: Klabauterjan
14 Uhr: Piet Rakete
15 Uhr: Klabauterjan

Buntes Programm für Familien
Preetz (vg). Für ein buntes Treiben auf dem Cathrinplatz sorgen am 25. und 26. Mai vor allem 16 Vereine und Verbände mit ihren Aktionen. Mit Ständen dabei sind der Preetzer TSV, Die Wühlmäuse, das Projekt „Theos Wiese“ der Theodor-Heuss-Schule, die Freiwillige Feuerwehr Preetz, der Rassegeflügelzuchtverein Preetz und Umgebung, die DLRG-Ortsgruppe Preetz, des Lebenshilfewerk Kreis Plön, die Evangelische Jugend Preetz, der Motorsportverein Preetz, das Wildtierheim Preetz, die Niederdeutsche Bühne Preetz, die BUND-Kreisgruppe Preetz, der Segelclub Preetz, der Mädchentreff Trine und das Projekt „Jugend Power Preetz“.
Die Volkshochschule Preetz ist am Sonnabend auf dem Cathrinplatz vertreten und präsentiert vor Ort verschiedene Schnupperkurse. Vom Dänisch-Crash-Kurs für den anstehenden Sommerurlaub über einen Kunstworkshop bis hin zu Yoga auf dem Stuhl und Märchen für Groß und Klein können die Besucher spontan ausprobieren, was ihnen gefällt. „Wir stellen außerdem die Kunst des Papiertheaters und das alljährliche Preetzer Papiertheatertreffen vor und bieten die Möglichkeit, Kurswünsche abzugeben und sich über die Vielfalt der VHS in Preetz zu informieren“, so VHS-Leiterin Leonie Peters.
Auch das Bühnenprogramm auf dem Cathrinplatz sorgt für Unterhaltung. Am Sonnabend mit drei Vorstellungen des Kasperle-Theaters sowie einem Auftritt von „Grünschnabel“ alias Burghardt Wegner: Der norddeutsche Kindermusiker, der bereits 16 Alben veröffentlicht hat, präsentiert neue Kindermusik zum Mitsingen, Tanzen, Aufhorchen und Spaßhaben. Am Sonntag will dann Kapitän Klabauterjan das junge und ältere Publikum begeistern. Allroundkünstler Jan Rusch bringt mit seiner Show die Menschen zum Lachen und Staunen. Musik für die ganze Familie verspricht außerdem Piet Rakete. Er weiß genau, was Kinder zum Tanzen bringt – seine Hits „Der Keksplanet“ und „Die Wurmpolonaise“ beweisen es. Darüber hinaus stellt der Künstler sein gerade erschienenes erstes Album „Piet Rakete und der Dschungelplanet“ vor. In zehn Songs und dem dazugehörigen Hörspiel erzählt er eine spannende Abenteuer-Geschichte von seinen Erlebnissen mit wundersamen Tieren wie den Zebrillas (halb Zebra, halb Gorilla), der grummeligen Schreckschneck und den verrückten Bengalo-Affen.



Weitere Nachrichten aus Plön/Preetz

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen