Reporter Eutin

Der Kartoffel auf der Spur

Hassendorf (t). Früh am Morgen herrschte gespannte Aufregung bei den Kindern des Kindergartens „Schatzkiste“(DKSB) in Sarau. An diesem Tag durften die Kinder hautnah erleben, woher ein wichtiges Grundnahrungsmittel kommt: Die Kartoffel.

Der Ausflug führte zum Familienbetrieb Schumacher in Hassendorf, wo die Kinder mit viel Freude und Neugier in die Welt der Landwirtschaft eintauchten. Schon zu Beginn wurde gemeinsam überlegt: Wie sieht eigentlich eine Kartoffelpflanze aus? Anschaulich erklärte Wolf-Heinrich Schumacher, dass aus einer gepflanzten Kartoffel oft zehn oder sogar mehr neue Kartoffeln entstehen können. Ein faszinierender Kreislauf der Natur.

Danach ging es direkt hinaus auf das Feld. Der große Kartoffelroder wurde angeschaltet und Wolf-Heinrich Schumacher fuhr mit dem Gespann über das Ackerland.

Die Kinder arbeiteten in kleinen Gruppen. Einige standen an der Maschine und halfen dabei Steine und Erdklumpen vom Förderband zu entfernen. Andere liefen mit wachsamen Augen hinter dem Fahrzeug her und sammelten fleißig die liegen gebliebenen Kartoffeln auf. Besonders groß war die Freude, als sie erfuhren, dass sie diese am Ende mit nach Hause nehmen durften.

Nach dem Roden machten sich die Kinder zu Fuß vom Feld zum Hof Schumacher. Hier wurden die Kartoffeln noch einmal genau angeschaut. Kaputte oder grüne Kartoffeln wurden aussortiert und die übrigen Knollen nach Größe eingeordnet.

Dabei lernten die Kinder, dass nicht jede Kartoffel in den Verkauf gelangt und dass Qualität eine große Rolle spielt.

Zum Abschluss wurden die Kartoffeln gewogen und in Tüten abgefüllt. So bekamen die Kinder einen vollständigen Einblick in den Weg der Kartoffel – von der Pflanze im Boden bis zum Verkauf an die Kunden. Viele staunten, wie viel Arbeit und Sorgfalt hinter einem so alltäglichen Lebensmittel steckt.

Der Ausflug war nicht nur lehrreich, sondern auch ein großes Abenteuer. Mit leuchtenden Augen und Säcken voller eigener Ernte kehrten die Kinder zurück. Für alle Beteiligten war es ein rundum gelungener Tag, den sie sicher noch lange in Erinnerung behalten werden.


Weitere Nachrichten aus Eutin

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen