

Eutin (t). Auf einmal ist Stricken in. Man weiß nicht, wie und warum der Hype nach Jahrzehnten wieder auftaucht, aber es ist, wie es ist. In den 70er und 80er Jahren des vorigen Jahrhunderts strickte man in Konferenzen, Arbeitsgruppensitzungen und sogar im Bundestag. Auch heute wird natürlich nicht nur am heimischen Herd gestrickt, sondern so halböffentlich in Gruppen, die sich in Gaststätten, Vereinsheimen oder auch wie in Eutin in der Bibliothek treffen. Man klönt dabei und gibt sich gegenseitig Anregungen und Tipps.
Ein ganz neuer bundesweiter Trend ist das Stricken in Kinos. Dort wird bei gedämmtem Licht gewerkelt und dabei ein unterhaltsamer Film gesehen. Und diese Mode ist jetzt auch in Eutin angekommen. Christina Matz, die sich im Kulturbund engagiert, brachte die Anregung mit, die natürlich sofort aufgegriffen wurde.
„Besser geht’s nicht“, oder? Eben, das ist dann auch der Titel des 1. Strickfilms im Binchen, der am Montag, 8. September, ab 15.30 Uhr gezeigt wird.
Die Komödie aus dem Jahr 1997 mit Jack Nicholson und Helen Hunt in den Hauptrollen handelt von lauter außergewöhnlichen Typen. Der erfolgreiche New Yorker Schriftsteller Melvin (Jack Nicholson) leidet an einer Zwangsneurose und legt sich mit so ziemlich allen Menschen seiner Umgebung an. Paroli bieten kann ihm eigentlich nur die Kellnerin Carol (Helen Hunt), von der er in seinem Stammrestaurant regelmäßig bedient wird. Eine verwickelte Geschichte, in der es um turbulente Szenen, aber auch um Menschlichkeit, Rücksichtnahme, gegenseitige Hilfe und – natürlich klar – um Liebe geht.
Willkommen bei diesem Kinoereignis sind alle Menschen, die schon immer gerne bei diffusem Licht im Binchen einen romantischen Film sehen und dabei stricken oder auch häkeln wollten. Echte Profis besitzen für solche Gelegenheiten eine Nackenlampe, die sie natürlich gerne mitbringen können. Der Eintritt kostet 6,- Euro bzw. 8,- Euro für alle, die noch einen Kaffee mit Keksen nehmen.
Eutin wäre nicht Eutin, wenn es nicht wenigstens eine Besonderheit gäbe. Wer seine Eintrittskarte aufhebt, bekommt im „Stoff mit Knöpfchen“ bei Vorlage einen Rabatt von 10 Prozent auf seinen Wolleinkauf.
Der Dank dafür geht an Marina Frieborg für die Unterstützung des Film-Events.