

Krummsee/ Malente (los). Die Rotarier und der Inner Wheel Club veranstalten am Sonnabend und Sonntag, 6. und 7. September 2025, ihren traditionellen Benefizflohmarkt im Pflanzencenter Buchwald in Krummsee, Gemeinde Malente. Geöffnet ist am Sonnabend von 9 bis 16 Uhr, Sonntag von 11 bis 16 Uhr. Die Erlöse sind dem guten Zweck bestimmt.
Die Präsidentinnen der Clubs Jutta Becker-Rußer (Inner Wheel) und Dörte Monheim (Rotary Club) stellten mit Heide und Hans Hermann Buchwald die 2010 erstmalig durchgeführte Veranstaltung samt der zu unterstützenden Projekte vor und warben für das besondere Angebot an gespendeten Dingen, das die Mitglieder zusammengetragen haben. Besucher dürfen sich zudem auf reduzierte Preise bei der Sommerware des Pflanzensortiments freuen. Und auch eine Gaumenfreude fließt buchstäblich in den Spendentopf: Der eigens gepresste Apfelsaft von „Knick Most“, eine Projektinitiative der jüngeren Rotariermitglieder, die sich Rotaract nennen, und das Obst von den Streuobstwiesen zur Verarbeitung holen.
Dieses Flohmarkt-Angebot kann sich sehen lassen und mancher wird vielleicht genießerisch in Nostalgie versinken: Bücher, Kleidung, Schmuck und Möbel warten auf Flohmarktfreunde, die sie brauchen können. Reiselustige könnten sich von ungewöhnlichen Koffern vergangener Zeiten angesprochen fühlen, die sie als künftige Begleiter schätzen würden. Wer gern liest, könnte sich beispielsweise eine Ausgabe des literarischen Werks Oscar Wildes „Das Bildnis des Dorian Gray“ gönnen. Viel Schönes wartet auf einen neuen Platz: Da hängt das stilsichere Schotten-Handtäschchen im traditionellen Karo-Muster, äugt ein plüschiger Stofftierhund über die Präsentationsflächen der Glashäuser, prunkt ein very british anmutender Picknickkorb unter den Utensilien, bei dessen Anblick sogar John Steed und Emma Peel die Fassung verlören. Mit einem Wort: Was die Clubs mit ihrem scharfen Blick für Qualität zusammengetragen haben, ist mehr als gut und brauchbar und hebt diesen Flohmarkt für gute Zwecke zweifelsfrei als ergiebige Fundgrube Freude bereitender Schätze heraus. Denn das Ziel ist es, bestmöglich Gelder in den Spendentopf zu spülen. Der ist für gleich mehrere Projekte bestimmt, die den Organisatoren am Herzen liegen: Das Frauenhaus, der Frauennotruf und der Kindernotruf sollen etwas bekommen, „abhängig davon, was wir einnehmen“, sagt Dörte Monheim. Da richtig gute Sachen, unter anderem aus einer Geschäftsauflösung zu finden sein werden, sollte jeder hier ein wunderbares Schnäppchen seines Geschmacks ausfindig machen können und vielleicht ein schönes Pflänzchen für seinen Garten finden.
Eine Besonderheit sind nicht zuletzt eine Auswahl von Bildern und Collagen der Plöner Künstlerin Gerda Rittner-Pehmöller, die 30 ihrer Werke dem Inner Wheel für diese Veranstaltung gegeben hat. Diese seien zum Mindestpreis von 20 Euro zu bekommen, erklärt Club-Präsidentin Jutta Becker-Rußer und hat noch einen Tipp: Wer sich auf die Pfade der Kreativität begeben möchte, beachte die bei der Veranstaltung angegebenen Hinweise auf Workshops mit Gerda Rittner-Pehmöller.
Wer für den guten Zweck pro Bild also mehr zu geben bereit ist, umso besser. Denn jeder Cent wird Menschen helfen können, denen es in ihrem Leben nicht gut ergangen ist und die allseitige Unterstützung in der Gesellschaft dringend nötig haben.
Das verlockende Aroma frischer Waffeln weht diesem liebenswerten Event voraus. Tipp: Das Café Orchidee, das zwischen den bunten Blumen und aromatischen Kräutern zum Verweilen einlädt, dürfte jedem Besucher die Pause versüßen. Ein bisschen Zeit sollte man sich daher gönnen, um zu schauen, zu genießen, sich etwas auszusuchen, zu klönen und sich zu informieren, welche Bedeutung die ausgewählten Projekte haben - die Club-Mitglieder freuen sich auf breites Interesse.