Reporter Eutin

Weihnachtsmärchen: Der Vorverkauf beginnt!

Die Rollen sind verteilt, die Proben haben begonnen und am Freitag beginnt der Vorverkauf – die Mischpoke ist auf Kurs Weihnachtsmärchen.

Die Rollen sind verteilt, die Proben haben begonnen und am Freitag beginnt der Vorverkauf – die Mischpoke ist auf Kurs Weihnachtsmärchen.

Bild: hfr

Eutin (t). Zwar sind vor einigen Tagen erst die Sommerferien zu Ende gegangen, beim Theater Eutiner Mischpoke e.V. denkt man jedoch jetzt schon an die Wintermonate. Denn in Eutin ist die Vorweihnachtszeit vor allem eines: Theaterzeit – Zeit des traditionellen Weihnachtsmärchens. Dieses geht in diesem Jahr in die 27. Spielzeit und die Mitglieder des Vereins haben sich bereits zur ersten Probe getroffen. Alle kleinen und großen Zuschauer ab 5 Jahren erwartet etwas ganz Besonderes: „Kleiner König Kalle Wirsch“ steht auf dem Spielplan. Am Freitag, den 19. September startet der Kartenvorverkauf.

Bereits im Jahr 2003 haben die Eutiner Theatermacher die Geschichte auf die Bühne gebracht – wenn auch in einer anderen Version. „Auf der Suche nach dem nächsten Weihnachtsmärchen bin ich in den letzten Jahren des Öfteren über Kalle Wirsch gestolpert.“, berichtet Regisseur Alexander Grau. Nun hat er sich für dieses Stück in einer neuen Fassung entschieden. „Ich mochte die Geschichte immer sehr. Es sind inzwischen 22 Jahre vergangen, Zeit sie einer neuen Zuschauergeneration zu erzählen“, so Grau weiter. „Und ich hatte mal wieder richtig Lust auf ganz viel Fantasie mit schrägen Figuren, wilden Helden und fiesen Schurken.“

Somit erzählt die Mischpoke mit „Kleiner König Kalle Wirsch“ eine spannende Geschichte voller Zauber und Fantasie über Freundschaft, Zusammenhalt und Gerechtigkeit. „Wir nehmen die Zuschauer mit auf ein unvergessliches Abenteuer in ein geheimnisvolles Reich unter der Erde!“, verspricht die Eutiner Kulttruppe.

Zum Inhalt: 

Kalle Wirsch ist der König der fünf unterirdischen Erdvölker, der Wirsche, Wolde, Gilche, Trumpe und Murke. Doch nun will ihm Zoppo Trump den Thron streitig machen und fordert Kalle zum Zweikampf um die Krone. Der Plan hat nur einen Haken: Zoppo weiß, dass er dabei kaum eine Chance gegen Kalle hat. Also versucht er gemeinsam mit seinen Mitverschwörern, der Ratte und der Spinne, Kalle daran zu hindern, zum Zweikampf auf die WiWoGiTruMu-Burg zu gelangen - denn wer nicht erscheint, verliert automatisch. Ein erster Versuch, Kalle Wirsch an die Erdoberfläche zu entführen, scheitert, denn er findet nicht nur in den Kindern Maxi und Jenny neue Freunde, sondern auch mutige Weggefährten. Sie begleiten Kalle Wirsch auf seiner Reise zurück ins Reich der Erdmännchen. Doch Zoppo Trump und seine Gehilfen haben noch einige Gefahren für die Freunde vorbereitet…

Unter der Regie von Alexander Grau spielen Wencke Susemihl, Blanca Albrecht, Luca Hansen, Moritz Dwuzet, Bettina Frost, Lena Kienle, Bennet Krabbenhöft, André Draack, Nils Prehn und Ingo Schweinem.

Hinter, vor und neben der Bühne agieren die Kostümbildnerinnen Dörte Holst und Gesa Schweinem, die Maskenbildnerinnen Pia Susemihl und Johanna Nolzen sowie in der Technik, Bühnenmalerei und überall wo Arbeit anfällt Jasper Stöckel, Peter Godow, Isabel Wenzler-Stöckel, Susanne Utes und Florian Fuchs.

Musik und Liedtexte komponiert Thomas Goralczyk, am Klavier spielt Clara von Lucke.

Der Premiere am 29. November folgen weitere Aufführungen am 30. November, am 6.,7.,13.,14.,20. und 21. Dezember jeweils 15 Uhr sowie eine einmalige und exklusive Abendvorstellung am 19. Dezember 19.30 Uhr. Karten gibt es ab 19. September bei der Eutin Tourismus GmbH, Markt 19, Telefon 04521-70970.

Karten für die Nachmittagsvorstellungen gibt es für 8 Euro (Kinder) und 10 Euro (Erwachsene) sowie für die Abendvorstellung einheitlich für 14 Euro. 

Sämtliche Vorstellungen finden im Torhaus an der Opernscheune statt.

Weitere Infos unter www.theater-eutiner-mischpoke.de


Weitere Nachrichten aus Eutin

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen