

Heiligenhafen. Am Samstag, dem 30. August wird das Stadtgebiet in Heiligenhafen wieder zur großen Kulturbühne, denn der Tourismus-Service Heiligenhafen lädt alle Nachtschwärmer und Kulturfreunde zur diesjährigen Kult(o)urnacht ein. In Zusammenarbeit mit lokalen Vereinen und Institutionen wurde ein facettenreiches Programm zusammengestellt, dass Besucher zwischen 18 und 24 Uhr an insgesamt 18 Stationen erkunden können.
Von Live-Musik und Lesungen über kreative Workshops bis hin zu besonderen Ausstellungen, die Vielfalt ist groß. Zu den Highlights zählen in diesem Jahr unter anderem eine Zaubershow für die Lütten, maritime Aktionen am Museumssteg, Filmvorführungen der Stadtgeschichte, plattdeutsche Geschichten und Lieder, stimmungsvolle Performances auf dem Marktplatz, sowie eine bunte Mischung aus Malerei, Fotografie und Mitmachaktionen an vielen weiteren Orten. Jeder Besucher kann sich so seine ganz persönliche Route durch die Kult(o)urnacht zusammenstellen.
Der Startschuss fällt um 17:30 Uhr, wenn der „Kult(o)urschnacker der Großen Bürgergilde zu Heiligenhafen zusammen mit Mitgliedern des Spielmannszuges Heiligenhafen vom Innenhof des Rathauses startet. Offiziell eröffnet wird die Veranstaltung um 18 Uhr durch Bürgermeister Kuno Brandt in der Stadtkirche. Für die kleinen geht es bereits um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Showeinlagen der TSV Tanzmäuse und Dance Devils in die Abendstunden.
Auch in diesem Jahr gibt es den heiß begehrten Kult(o)urtaler, der nach mindestens zehn besuchten Stationen ab 22:30 Uhr am Rathaus abgeholt werden kann. Die Kult(o)urtaler werden in diesem Jahr von der Stadt Heiligenhafen gestiftet und von Cornelia Scheefeld wieder in liebevoller Handarbeit angefertigt. Ein weiterer Höhepunkt ist das diesjährige Spendenprojekt: Gesammelt wird für die Restaurierung und Präsentation einer kunstvoll bestickten chinesischen Seidenfahne, die Ende des 19. Jahrhunderts als Dank an den Heiligenhafener Kapitän Rudolf Massmann überreicht wurde.
Dieses außergewöhnliche Kulturgut soll somit für kommende Generationen bewahrt werden. Das detaillierte Programm ist auf www.kultournacht.de im Tourismus-Service Heiligenhafen und an allen teilnehmenden Stationen erhältlich. „Zum Abschluss geht ein herzlicher Dank an alle ehrenamtlichen Helfer und die Stadt Heiligenhafen, die diese besondere Nacht durch ihr Engagement und die Stiftung des Kult(o)urtalers möglich machen“, so Jörn Harms vom Tourismus-Service Heiligenhafen.
Am Sonntag lädt der Tourismus-Service Heiligenhafen erstmals zum Kult(o)urfrühs(c)hoppen ein. Ab 11 Uhr heißt es auf dem Marktplatz zurücklehnen, genießen und gemeinsam den Sonntag entspannt beginnen. Die Besucher erwartet ein gemütliches Beisammensein mit frisch gezapftem Bier, kleinen Snacks und vor allem stimmungsvoller Live-Musik. Für den passenden Sound sorgt das Duo „Swinging Classics“, dass mit einem Mix aus Klassik und Swing für gute Laune sorgt.
Nach dem Auftakt auf dem Marktplatz zieht die Musik weiter durch die Innenstadt. Stationen sind unter anderem Diamond-Shop, Hampton Pier, Modehaus Olderog und Kai’s Curry, bevor das Finale wieder auf dem Marktplatz gefeiert wird. Möglich wird das durch die Zusammenarbeit mit dem Gewerbeverein Heiligenhafen, der die Auftritte des Duos in den Geschäften organisiert hat. So wird der Sonntag nicht nur zum Frühschoppen, sondern auch zum „Frühs(c)hoppen“ – ganz im Sinne einer lebendigen Innenstadt. „Wir möchten den Sonntag nach der Kult(o)urnacht auf eine besondere Weise ausklingen lassen. Eine schöne Gelegenheit, gemeinsam ins Gespräch zu kommen, die Geschäfte zu beleben und den Tag zu genießen!“, erzählt Jakob Sundermeyer vom Tourismus-Service Heiligenhafen.