Bei Marco - Marco Bauerreiß
Bilder
Lübecker Str. 28
23738 Lensahn
Deutschland

04363/1250
beimarco@t-online.de
www.restaurant-bei-marco.de/
Michael Scheil

„Bei Marco“ jetzt ausschließlich im „Haus der Begegnung“

Bilder
Marco Bauereiß mit dem großen Saal im Hintergrund. Dort ist bei Feierlichkeiten Platz für bis zu 140 Personen.

Marco Bauereiß mit dem großen Saal im Hintergrund. Dort ist bei Feierlichkeiten Platz für bis zu 140 Personen.

Foto: Marco Grümmer

Lensahn. Für Marco Bauereiß war der Betrieb seines Restaurants „Bei Marco“ in Kombination mit dem „Haus der Begegnung“ bislang ein großer Spagat und auch eine Art Doppelbelastung. Dem möchte sich Marco Bauereiß nun nicht mehr aussetzen. Unter das Restaurant „Bei Marco“ in der Lübecker Straße 28 hat er einen Schlussstrich gezogen. Die Türen sind seit dem 1. November geschlossen.

 

Sein gastronomisches Herzblut legt Marco Bauereiß ab sofort nur noch in die Räumlichkeiten im „Haus der Begegnung“ in der Dr. Julius-Stinde-Straße 2, die künftig unter dem Namen „Bei Marco im Haus der Begegnung - Mittagstisch, Catering und Saalbetrieb“ seine erste und einzige Adresse sind. „Bedingt durch den auslaufenden Pachtvertrag für das Gebäude in der Lübecker Straße und den anhaltenden Personalmangel habe ich mich für diesen Schritt entschieden“, erklärt Marco Bauereiß.

 

Der HdB-Standort dient bis zum Jahresende noch für geschlossene Gesellschaften und Themenabende. Ab Januar 2023 wird es dort dann von montags bis freitags in der Zeit von 11 bis 14 Uhr einen täglich wechselnden Mittagstisch mit saisonal geprägten Gerichten aus deutscher Küche geben. Dazu kommen drei bis vier Gerichte aus der bisherigen Stammkarte. An den Wochenenden hat der Saalbetrieb vorrang. Dort können Geburtstage, Jubiläen, Firmenevents oder Feierlichkeiten und Veranstaltungen von Vereinen und Verbänden von sechs bis 140 Personen durchgeführt werden. „Auch kleinere Gruppen sind herzlich willkommen“, betont Marco Bauereiß, der mit seinem Team für gute Qualität zu vernünftigen Preisen steht.

 

Vor gut einem Jahr hatte er den Bewirtschaftungsvertrag für das „Haus der Begegnung“ um 10 Jahre mit Option auf weitere fünf Jahre verlängert (der reporter berichtete). „Diesem Haus gilt nun meine volle Konzentration“, so Marco Bauereiß.

 

Themenabende im Dezember

Grünkohlessen am Sonntag, dem 11. Dezember ab 11.30 Uhr und Muschelessen am Samstag, dem 17. Dezember ab 18 Uhr. Nähere Informationen und Anmeldungen unter Tel. 04363/9037036. (mg)


Marco Gruemmer

HdB Lensahn: „Wir sind sehr froh“

Bilder
Bürgermeister Klaus Winter (lks.) und Betreiber Marco Bauereiß unterzeichneten den neuen Vertrag.

Bürgermeister Klaus Winter (lks.) und Betreiber Marco Bauereiß unterzeichneten den neuen Vertrag.

Lensahn. „Das gastliche Ambiente hängt auch immer mit dem Betreiber zusammen“, ist die Meinung von Bürgermeister Klaus Winter. Demnach hat Marco Bauereiß als Betreiber vom „Haus der Begegnung (HdB)“ in Lensahn in den vergangenen knapp fünf Jahren sehr vieles richtig gemacht. Spürbar ist, dass das Haus von den Lensahner Bürgerinnen und Bürgern angenommen wird. „Wir sind froh, dass wir mit Marco Bauereiß einen Betreiber haben, der das HdB mit Leben füllt“, ergänzte Klaus Winter.
 
Und da die Partnerschaft zwischen Gemeinde und Betreiber scheinbar von Vertrauen und gegenseitigem Respekt geprägt ist, war die vorzeitige Verlängerung des Bewirtschaftungsvertrages (Vertragsende wäre der 31. Juli 2022 gewesen) nur die logische Konsequenz. In der vergangenen Woche haben Klaus Winter und Marco Bauereiß den neuen Vertrag mit einer Laufzeit von 10 Jahren plus Option auf weitere fünf Jahre unterschrieben. „Nun haben beide Seiten Planungssicherheit“, freute sich der Bürgermeister. Die Initiative ging von Marco Bauereiß aus, der den Wunsch äußerte, seinen eingeschlagenen Weg fortzusetzen zu wollen.
 
Das „Haus der Begegnung“ kann an 365 Tagen im Jahr von Vereinen, Verbänden, Institutionen und natürlich auch von Privatpersonen als zentraler Veranstaltungsort für Feierlichkeiten jeglicher Art gemietet werden. „Dabei versuche ich stets, alle Wünsche zu berücksichtigen“, erklärte Marco Bauereiß. Hingegen spiele es keine Rolle, ob es sich um das Geburtstagsessen im kleinen Rahmen oder die Hochzeitsfeier mit bis zu 120 Personen handelt.
 
Und im Zuge der Neugestaltung des Schützenplatzes könnte das Haus der Begegnung in Zukunft ein noch attraktiverer Anlaufpunkt werden. „Vorstellbar wäre beispielsweise eine überdachte Außenterrasse“, kündigte Klaus Winter an. (mg)


Marlies Henke

Zuhause „bei Marco“ – Deutsch-italienisch schlemmen in Lensahn

Bilder
Marco Bauereiß freut sich auf seine Gäste, die er mit einer überarbeiteten Speisekarte voller neuer und bewährter Gerichte begrüßt.

Marco Bauereiß freut sich auf seine Gäste, die er mit einer überarbeiteten Speisekarte voller neuer und bewährter Gerichte begrüßt.

Lensahn. „Cucina alla Mamma“ oder „Schmeckt wie bei Muttern“ – das klingt auf italienisch und deutsch gleichermaßen verheißungsvoll nach etwas Leckerem. Für Marco Bauereiß ist es das schönste Kompliment, das man ihm für seine Kochkunst machen kann. Der Inhaber des Restaurants „bei Marco“ setzt auf deutsch-italienische Küche. Ohne Fertigprodukte oder Zusatzstoffe gekocht, sondern mit frischen Zutaten, viel Liebe und Begeisterung für guten Geschmack. „Die Küche ist meine Welt“, sagt Marco Bauereiß, der einst zwei italienischen „Mammas“ beim landestypischen Kochen über die Schulter schauen durfte. Geschmackserinnerungen zu schaffen an schöne Momente, die Kindheit oder Zuhause, darum gehe es ihm beim Kochen. „Und ich esse selbst sehr gerne“, lächelt Marco Bauereiß verschmitzt.
 
In den letzten Monaten habe er wegen der coronabedingten Einschränkungen neben dem professionellen Kochen vor allem das gemeinsame Essen mit Freunden vermisst. Doch irgendwie war Corona dann doch eine Chance: „Ich habe in meiner Küche gestanden, Gerichte kreiert und meine Speisekarte aktualisiert.“ Ab September können die Gäste weiterhin die original italienischen Pizzen und bewährten „bei Marco“-Klassiker genießen, aber auch neue Gerichte, die - regional und saisonal abgestimmt - alle zwei Monate wechseln. Freunde des Restaurants können sich auf „Marco-typischen“ Gaumenschmaus freuen, bei dem der Charakter und die Qualität der Zutaten vorne stehen. Inspiriert wurden die neuen Gerichte von den viel beschworenen Buffets, mit denen Marco Bauereiß und sein freundliches, umsichtiges Team zum Gelingen von Feierlichkeiten und Gesellschaften beitragen – ob direkt „bei Marco“ oder als Cateringservice für zuhause oder auch im benachbarten Haus der Begegnung, das Marco Bauereiß ebenfalls betreibt.
 
So erleben die Gäste vielfältigen Genuss. Wer Lust auf Abwechslung hat, bestellt eine der neuen Kreationen wie „Saltimbocca alla Romana“ mit Pfannengemüse und Kartoffelecken oder italienische Rindsroulade oder Süßkartoffelsalat mit Schafskäsesticks. Wer auf Bewährtes setzt, der wird bei den erprobten Köstlichkeiten wie den Pizzas und vegetarischen Speisen oder Bauernfrühstück und Schweineschnitzel „Wiener Art“ fündig.
Alle Gerichte sind auch außer Haus erhältlich. Zusätzlich bietet das Restaurant mittwochs, donnerstags und samstags einen Mittagstisch an. „bei Marco“ in der Lübecker Str. 28, Tel. 04363/1250 ist mittwochs bis sonntags von 11.30 bis 14 Uhr und 17 bis 21.30 Uhr geöffnet. Montags und dienstags sind Ruhetage. (he)


Lübecker Str. 28
23738 Lensahn
Deutschland

04363/1250
beimarco@t-online.de
www.restaurant-bei-marco.de/
Suchbegriff(e):Haus der Begegnung, Marco, Bei Marco, Essen, essen gehen, Gastronomie, Restaurant, , italienisch, Lensahn, Speisen, Pizza, Familienfeier, Firmenfeier, Catering, Cateringservice, Veranstaltung, Gaststätte