

Lensahn. Frankfurt, München und Neuss - da kommen in den nächsten Wochen ganz schön viele Autokilometer für Sönke Schöning von der Lensahner Schützengilde zusammen. Denn in diesen Städten finden die Deutschen Jugendmeisterschaften im Lichtpunktschießen und im Luftgewehrschießen sowie das Finale des Norddeutschlandcups mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern von der Lensahner Schützengilde statt. Und stets mit an Bord: Sönke Schöning als Trainer und Jugendwart. Da kommt es gar nicht mal so ungelegen, dass ihm Jutta Voigt, 2. Vorsitzende des Kreissportverbands Ostholstein (KSV), und Christoph Langbehn, Mitarbeiter in der Sparkasse-Holstein-Filiale in Lensahn, kürzlich neben einer Urkunde auch Tankcards im Gesamtwert von 250 Euro überreichten... Einfach so? Nein, das hatte schon einen konkreten Grund: KSV und Sparkasse mit ihren Stifungen haben Sönke Schöning aufgrund seines außergewöhnlichen Engagements zum „Moin! Vereinsheld des Monats August“ ernannt.
Seit dem 1. Januar 1987 ist der Geehrte in der Lensahner Schützengilde aktiv. Und das nicht nur als „normales Mitglied“, sondern auch in seiner Funktion als Jugendwart im Vorstand. Dabei liegt dem Lensahner Steuerberater seit Beginn seiner langjährigen Tätigkeit im Schießsport die Schützenjugend besonders am Herzen. Seine umfassenden Verdienste als Jugendwart und Trainer sprechen für sich: So stehen zahlreiche Teilnahmen an Wettbewerben auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene bis hin zu den Deutschen Meisterschaften für die erfolgreiche Jugendarbeit bei den Lensahner Schützen. Die vielen Erfolge haben sicherlich nicht zuletzt mit dem Talent der jungen Schützinnen und Schützen zu tun. Aber mindestens genauso viel auch mit der Leidenschaft und dem Einsatz derjenigen, die sie betreuen und trainieren. Und da ist Sönke Schöning nicht nur aus der Sicht seiner Vorstandskolleginen und -kollegen ein leuchtendes Vorbild für alle, wie 1. Ältermann Helmut Groß in seiner Bewerbung beim KSV ausdrücklich betont hatte.
Seit gut zwei Jahren ehren der KSV und die Sparkasse Holstein mit ihren Stiftungen gemeinsam Menschen, die für ihren beispielhaften Einsatz im heimischen Sportgeschehen eine besondere Auszeichnung verdient haben, und würdigen somit Engagement, Leidenschaft und Zuverlässigkeit im Ehrenamt. Wer in seinem Umfeld jemanden kennt, die oder der als Vereinsmitglied ähnlich engagiert ist wie „Schießsport-Legende“ Sönke Schöning von der Lensahner Schützengilde, kann diese Person jederzeit für die Auszeichnung als „Moin! Vereinsheld/in des Monats“ vorschlagen. Eine E-Mail an den KSV (ksvoh@t-online.de) mit einer entsprechenden Begründung und ein paar Informationen zur Kandidatin bzw. zum Kandidaten genügt. (red)