

Scharbeutz. Am Montag gegen 14 Uhr wird ein piepender Rauchmelder und eine starke Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus in der Ostseestraße in Scharbeutz gemeldet. Sofort hat die Integrierte Regionalleitstelle Süd die Freiwillige Feuerwehr Scharbeutz, einen Rettungswagen und die Polizei alarmiert. „Als wir vor Ort eingetroffen sind, wurde eine Rauchentwicklung in einer Wohnung im ersten Obergeschoss lokalisiert. Ein Atemschutztrupp ist in die betroffene Wohnung vorgegangen und hat ein brennenden Wasserkocher auf einer angeschalteten Herdplatte vorgefunden. Mit einem Kleinlöschgerät wurde das Feuer gelöscht und anschließend haben wir die Wohnung noch belüftet und somit rauchfrei gemacht“, berichtet der Feuerwehrsprecher David Siegmund der Feuerwehr Scharbeutz.
Die Ostseestraße war während der Löschmaßnahmen voll gesperrt. Der Teleskopmast der Feuerwehr wurde vorsorglich in Stellung gebracht. Bei dem Einsatz wurde niemand verletzt und nach rund einer Stunde war der Einsatz für alle Einsatzkräfte beendet. (red)