reporter Neustadt

Disco-Events für Kinder und Jugendliche

Gabriele Freitag-Ehler vom Kreisjugendring und Gerrit Milbrodt von Milbrodt Events freuen sich auf weitere Disco-Events für Kinder und Jugendliche.

Gabriele Freitag-Ehler vom Kreisjugendring und Gerrit Milbrodt von Milbrodt Events freuen sich auf weitere Disco-Events für Kinder und Jugendliche.

Bild: hfr

Oldenburg in Holstein. Der Kreisjugendring Ostholstein organisiert in Kooperation mit Milbrodt Events weiterhin Disco-Events für Kinder und Jugendliche in Oldenburg und Umgebung. Mit diesen Veranstaltungen für jungen Menschen aus Ostholstein, soll ein besonderer Ort zum Feiern, Tanzen und Zusammenkommen geboten werden - kostengünstig und in einem geschützten Rahmen.

 

Die Zusammenarbeit zwischen dem Kreisjugendring, vertreten durch die Vorsitzende Gabriele Freitag-Ehler, und Gerrit Milbrodt besteht bereits seit vielen Jahren. Gerrit Milbrodt stellt seine Räumlichkeiten regelmäßig kostenlos zur Verfügung und unterstützt damit aktiv die Jugendarbeit in der Region. „Uns ist wichtig, dass auch Kinder und Jugendliche, deren Familien nicht die Mittel für große, teure Veranstaltungen haben, die Möglichkeit bekommen, unbeschwert zu feiern“, betont Gabriele Freitag-Ehler. „Die Disco-Events sind nicht nur Freizeitangebote, sondern haben auch einen klaren pädagogischen Effekt: Die Jugendlichen lernen, respektvoll miteinander umzugehen, Gemeinschaft zu erleben und Verantwortung zu übernehmen.“

 

Ein besonderes Highlight ist, dass diese Veranstaltungen von Jugendlichen für Kinder und Jugendliche organisiert werden, deswegen suchen wir auch immer wieder neue Leute die Spaß daran haben uns zu unterstützen und solche Sachen mit zu organisieren. Also wer Lust hat bitte melden. Die Veranstaltungen erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit und bieten eine wertvolle Ergänzung zu den bestehenden Freizeitmöglichkeiten in Oldenburg. Auch künftig sollen regelmäßig neue Termine stattfinden.

Weitere Informationen und Termine beim Kreisjugendring Oldenburg, Gabriele Freitag-Ehler unter Tel. 0173/6046803. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen