reporter Neustadt

Ferienfreizeit des Feuerwehrnachwuchses

Grömitz. Erstmals in der Geschichte der Feuerwehr Grömitz fand in der vergangenen Woche eine gemeinsame Ferienfreizeit der Jugendfeuerwehr und Kinderfeuerwehr statt. Über 30 Kinder und Jugendliche sowie 13 Betreuerinnen und Betreuer machten sich am Montag auf den Weg zum Ferienzentrum Schloss Dankern in Haren an der Ems um gemeinsam einige spannende Tage miteinander zu verbringen. Das umfangreiche Freizeitangebot der Ferienanlage mit Kletterpark, Minigolf, Achterbahn, Spielecenter, Spielplätzen und Billard sorgte für viel Abwechslung und Spaß. Auch der Wasserpark und das Schwimmbad erfreuten sich großer Beliebtheit. Neben klassischen Aktionen, wie der Zubereitung von Stockbrot über dem Lagerfeuer gab es auch ein spannendes Rennen auf der Kartbahn oder eine Shopping-Tour für alle modebegeisterten Freizeitteilnehmer. Die Beteiligten zogen ein durchweg positives Fazit der fünftägigen Fahrt, die auch durch die Unterstützung der Gemeinde Grömitz und der fünf anderen Ortswehren möglich gemacht wurde. Letztere stellten ihr Mehrzweckfahrzeuge als Transportmittel zur Verfügung. Im Rahmen einer internen Dankeschön-Veranstaltung der Feuerwehr Grömitz am Samstag zeichnete Ortswehrführer Jacob Revenstorf das Team der Betreuerinnen und Betreuer aus Jugendfeuerwehr und Löschlöwen mit dem Prädikat „löwenstark“ aus und bedankte sich herzlich für die Organisation und Durchführung der Ferienfahrt, die nicht nur ein enorm wichtiger Beitrag zur Nachwuchsarbeit der Feuerwehr ist sondern auch ein Musterbeispiel für die Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde Grömitz. „Macht genau so weiter und bleibt alle am Ball. Ihr könnt stolz auf euch sein“, schloss er seine Worte im Kreise der Kameradinnen und Kameraden sowie deren Familien. (red)

Weitere Nachrichten aus Neustadt

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen