Freundschaften über Grenzen hinweg - Neustadt-Treffen 2025 in Neustadt-Glewe
Neustadt. Vom 12. bis 14. September fand in Neustadt-Glewe das 47. Neustadt-Treffen statt. Delegationen aus zahlreichen Städten, Gemeinden und Ortsteilen, die den Namen „Neustadt“ oder „Nové Mesto“ tragen, kamen zusammen, um die Gemeinschaft „Neustadt in Europa“ zu pflegen. Auch eine Abordnung aus Neustadt in Holstein war dabei.
Nach der Ankunft im Festzelt nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit zum Austausch mit Delegationen aus ganz Europa. Höhepunkt des ersten Abends war eine Lasershow. Am Samstag zog der große Festumzug durch Neustadt-Glewe viele Bürgerinnen und Bürger an, die die Gäste mit Herzlichkeit empfingen. Auf Festwiese, im Burghof und im Festzelt gab es zahlreiche Begegnungen. Den Abschluss des Tages bildete ein Feuerwerk. Vor der Rückreise am Sonntag besuchte die Delegation noch den Festgottesdienst.
Die Arbeitsgemeinschaft „Neustadt in Europa“ besteht seit 1979 und umfasst inzwischen 36 Orte aus sieben Ländern. Ziel ist es, Freundschaften über Grenzen hinweg zu fördern und den Zusammenhalt der „Neustädte“ sichtbar zu machen.
Bürgermeister Mirko Spieckermann zog nach seiner Rückkehr ein positives Fazit. Er lobte die Gastfreundschaft in Neustadt-Glewe und betonte die Bedeutung des Treffens für das Miteinander der europäischen Neustädte.
Das nächste Neustadt-Treffen findet vom 14. bis 17. Mai 2026 in Bergneustadt statt. (red/gm)

Ausstellung auf dem Bungsberg

Herbstfest „Äpfel & Ämter“

Clean-Up am Kaiserholz
