Till Muchow
Anzeige

Grömitz: Kicken für den guten Zweck

Grömitz. Es sind klangvolle Namen, bei denen jeder Fußballfan mit der Zunge schnalzt. Zwar haben sie ihre aktive Karriere beendet, das Fußballspielen steckt ihnen allerdings noch immer in Blut. Viele prominente Ex-Profis kommen am Freitag, dem 8. August auf den Sportplatz an der Gildehalle nach Grömitz. Zum einen, um die Fans mit ihren fußballerischen Künsten zu begeistern, zum anderen aber auch, um den guten Zweck zu unterstützen. Der gesamte Erlös der Veranstaltung geht an die Verein Lübeck-Hilfe für krebskranke Kinder.

Ab 17.30 Uhr (Einlass ab 16 Uhr, Live-Musik ab 16.30 Uhr) treten die Traditionsmannschaft von Borussia Dortmund, die Bundesliga All-Stars sowie die Gastro-Kicker jeweils 2 mal 25 Minuten gegeneinander an.

Und die Kader der Mannschaften sind gespickt mit vielen Spielern, die eine große Karriere vorweisen können. In Reihen von Borussia Dortmund stehen unter anderem Martin Driller (Deutscher Superpokalsieger, Deutscher Zweitligameister), Lars Müller (Champions-League-Sieger, Deutscher Meister, Deutscher Superpokalsieger) und Günter Kutowski (Deutscher Meister und Pokalsieger). Für Bundesliga All-Stars laufen beispielsweise Ailton (Werder Bremen, Schalke 04, Hamburger SV), Vahid Hashemian (Hamburger SV, VfL Bochum, Bayern München, Deutscher Meister, DFB-Pokalsieger), Sascha Kirschein (Eintracht Braunschweig, Hamburger SV, Greuther Fürth), Bastian Reinhard (Hamburger SV, Hannover 96, Arminia Bielefeld), Stefan Schnoor (Hamburger SV, Derby County, VfL Wolfsburg), Darius Wosz (VfL Bochum, Hertha BSC), André Golke (St. Pauli, 1. FC Nürnberg, VfB Stuttgart), Torsten Mattuschka (Energie Cottbus, Union Berlin) und Aaron Hunt (Werder Bremen, VfL Wolfsburg, Hamburger SV) auf (komplette Kader unter www.gastrokicker.com). Und auch die Aufstellung der Gastro-Kicker kann sich sehen lassen. Akteure wie Evangelos Panagiotopoulos (Gaststätte Am Kiebitzberg, Neustadt), Jasper Weidenthal und Elard Ostermann (aktuell Trainer von Eintracht Norderstedt) versprechen den ehemaligen Bundesligastars einen heißen Tanz. Als Kapitän werden die Gastro-Kicker von Louis Enke, 22 Jahre alt und 2010 selbst an Krebs erkrankt, aufs Spielfeld geführt.

Auf die Zuschauer wartet neben spannenden Spielen auch ein attraktives Begleitprogramm mit Hüpfburg, Getränken und einer hochwertigen Tombola, zu dessen Hauptpreisen unter anderem VIP-Karten für den FC St. Pauli, Hotelgutscheine für Übernachtungen in Hamburg, Zingst, Weißenhäuser Strand und in Bad Segeberg, eine Playstation 5, zwei Karten für Schmidt‘s Tivoli, eine Woche Camping im Mietwohnwagen sowie Essensgutscheine bis 250 Euro sind. Die Preise haben einen Gesamtwert von rund 15.000 Euro.

Direkt im Anschluss an die Paarungen geht es auf dem Sportplatz in Grömitz mit einer After-Show-Party weiter. Gemeinsam können Zuschauer und Spieler zur Musik von Marty Kessler mit seinem Grömitz-Song „Zwischen Sanddorn und Dünen“, Marko Abend, bekannt als „Die raue Stimme des Nordens“, und von DJ Rüdi feiern. Als Special Guest wird „Clausi“, bekannt aus den Vox-Serien „Ab ins Beet“ und „Die Beet-Brüder“ vor Ort sein.

Mike Enke hofft auf zahlreiche Fans. Und jeder Zuschauer unterstützt mit seinem Besuch die Lübeck-Hilfe für krebskranke Kinder. Seit ihrer Gründung im April 2009 haben die Gastro Kicker bereits weit über 300.000 Euro an den Verein gespendet. Auf die Frage nach dem warum, antwortet Mike Enke: „Weil 100 Prozent der Spenden der Lübeck-Hilfe an die Kinder-Onkologie-Abteilung der Uniklinik Lübeck gehen. Hier werden unter anderem ein Sozialarbeiter sowie eine Kindergärtnerin bezahlt, damit die Kinder und deren Familien optimal versorgt sind. Auch bei Neuanschaffungen, die nicht in der Planung der Uni sind, tritt der Verein mit seinen Spenden ein.“

Samstag: Waschmaschinen-Torwandschießen gegen die BVB-Stars

Weiter sportlich geht es am Samstag, dem 9. August ab 12 Uhr auf der Eventfläche 250 Meter links von der Seebrücke. Dort können die BVB-Stars beim Waschmaschinen-Torwandschießen herausgefordert werden. In den 10 Euro Startgebühr sind ein Freigetränk und ein Foto mit dem Lieblingsspieler enthalten. (mg)

Zeitlicher Ablauf

Freitag, 8. August

16 Uhr: Einlass, alle Stände offen und besetzt, Verkauf der Lose für die Tombola zu Gunsten der Lübeck Hilfe für krebskranke Kinder

16.30 Uhr: Aufwärmen der Mannschaften

17 Uhr: Guido Eschholz Interview mit Günter Kutowski - BVB Traditionsmannschaft

17.15 Uhr: Auflaufen und Vorstellung der Mannschaften, danach gemeinsames Foto der drei Mannschaften

17.30 Uhr: Anpfiff 1. Spiel Gastro Kicker gegen BVB-Traditionsmannschaft

17.55 Uhr: Guido Eschholz Interview Bundesliga All-Star

18.25 Uhr: Versteigerung Strandkorb, wenn gewünscht mit Unterschriften

18.35 Uhr: Anpfiff 2. Spiel Bundesliga All-Stars gegen Gastro Kicker

19 Uhr: Guido Eschholz Interview mit Veranstalter Mike Enke

19.40 Uhr: Anpfiff 3. Spiel BVB-Traditionsmannschaft gegen Bundesliga All-Stars

20.05 Uhr: Versteigerung Trikot Karim Adeyemi Nationalspieler von Borussia Dortmund

20.35 Uhr: Abpfiff

20.35 Uhr: Beginn Live Musik

Afterparty mit Live-Musik und DJ auf dem Sportplatz mit den Mannschaften und Gästen.

Samstag, 9. August

12 Uhr: Schlag den Star im Waschmaschinen-Torwandschießen, Seebrücke links 250 Meter hinter dem Ahoi. Gäste spielen gegen BVB-Spieler der Traditionsmannschaft für 10 Euro inklusive Freigetränk und Foto (Fotos sind selbst zu machen).


Weitere Nachrichten aus Neustadt

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen