Gesche Muchow

Große Einigkeit unter den Stadtverordneten

Bild: der reporter / Kristina Kolbe

Pelzerhaken. Auf der Stadtverordnetenversammlung am vergangenen Donnerstagabend im Haus des Gastes in Pelzerhaken herrschte große Einigkeit unter den anwesenden Kommunalpolitikerinnen und -politikern. In nur einer Stunde waren die Tagesordnungspunkte im öffentlichen Teil abgehakt.

Mitteilungen des Bürgermeisters: Bürgermeister Mirko Spieckermann teilte unter anderem mit, dass der Fahrstuhl im Rathaus ab sofort wieder funktionstüchtig sei, sodass die Versammlungen nun wieder in Neustadt stattfinden könnten. Hinsichtlich der aufgedeckten NSDAP-Vergangenheit des Neustädter Malers Christoph Kleinsang (der reporter berichtete) informierte er die Anwesenden, dass ein wissenschaftlicher Forschungsauftrag geplant sei, um die Rolle Kleinsangs im Zweiten Weltkrieg zu beleuchten. Bis die Ergebnisse vorliegen, würden seine Bilder in den städtischen Einrichtungen entsprechend gekennzeichnet.

Zum neuen Beauftragten für Menschen mit Behinderungen bestellte die Stadtverordnetenversammlung Jörg Cygan, der damit die Nachfolge von Sylvia Lux-Wietstock antritt, die dieses Amt aus persönlichen Gründen niedergelegt hatte.

Außerdem machten die Stadtverordneten den Weg, für die Erweiterung der Kindertagesstätte Lübscher Mühlenberg frei. Diese soll einen Anbau zur Betreuung weiterer 100 Kinder erhalten. Die dafür notwendige Änderung des Bebauungsplanes wurde einstimmig beschlossen.

Etwas gedrückter wurde die Stimmung beim Beschluss der Nachtragshaushaltssatzung 2025. Hier war bislang mit einem Jahresüberschuss in Höhe von 196.000 Euro gerechnet worden. Die Rückzahlung einer versehentlich gezahlten Gewerbesteuereinnahme verwandelte nun diesen Überschuss in einen Fehlbetrag von über 2.000.000 Millionen Euro. (gm)


Weitere Nachrichten aus Neustadt

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen