

Burg/Fehmarn. Der erste Schultag ist für Kinder und ihre Familien ein unvergesslicher Moment. Bunte Ranzen, volle Schultüten und ein kleines bisschen Aufregung gehören dazu. Damit die jüngsten ABC-Schützen diesen neuen Lebensabschnitt sicher beginnen können, hat das Familienunternehmen Kaufhaus Stolz das Herzensprojekt „Mit STOLZ den Schulweg meistern“ in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Cuxhaven ins Leben gerufen. Zum Schulstart stattet „Stolz“ Kinder an insgesamt 40 Schulen mit leuchtenden Warnwesten aus. Rund 3.700 Westen wurden pünktlich zur Einschulung ausgeliefert. Sie machen die Kleinen im Straßenverkehr sichtbar und schenken Eltern ein gutes Gefühl, wenn die Kinder erstmals allein unterwegs sind.
„Als Familienunternehmen wissen wir, wie wichtig dieser Tag für Kinder und Eltern ist“, sagt Uwe Hornung, Geschäftsführer Kaufhaus Stolz. „Mit unserem Projekt möchten wir die Freude am Schulstart mit dem Thema Sicherheit verbinden. Uns liegt am Herzen, dass die Kinder ihre ersten Schritte in die Selbstständigkeit voller Zuversicht gehen können.“ Die Westen sollen nicht nur für Sichtbarkeit sorgen, sondern auch vermitteln: Soziale Verantwortung beginnt im Kleinen. Gemeinsam mit Schulen und Familien möchte das Kaufhaus Stolz so dazu beitragen, dass der tägliche Weg zur Schule zu einer sicheren Routine wird. „Wir hoffen, dass unsere Westen viele Kinder begleiten, ihnen Mut machen und Eltern beruhigen. Denn am Ende wünschen wir uns alle, dass die Kinder nicht nur neugierig lernen, sondern auch unbeschwert und sicher ihren Schulweg meistern“, so Uwe Hornung. Die Aktion stieß auf rege Resonanz und wird auch im kommenden Jahr fortgesetzt. (red)