Paula Mommsen
Neustadt feiert Vielfalt beim Europäischen Folklore-Festival
Neustadt in Holstein. Das 32. Europäische Folklore-Festival ist in vollem Gange. Neben hunderten Tänzen, den buntesten Kostümen und den schönsten Klängen aus aller Welt wartet am Samstag, dem 2. August zusätzlich die Abschlussveranstaltung mit Fackeltanz aller Gruppen. Diese Veranstaltung ist kostenpflichtig und bildet den krönenden Abschluss des Festivals.
Wer einfach nicht genug vom Folklore-Fieber bekommen kann, sollte zügig unseren Instagram-Kanal @der_reporter besuchen. Unsere reporter-Redakteure waren bei (fast) allen Veranstaltungen vor Ort und haben fleißig für unsere Leserinnen und Leser mitgefilmt und berichtet. Ein besonderes Highlight: Unsere Bildergalerien zum großen Festumzug und dem Tanz in den Straßen. (pm)
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Neustadt
Neustadt in Holstein. Bestes Sommerwetter, eine Kulisse aus Hunderten von Menschen und ein Hafen rappelvoll mit kleinen knallgelben Enten: Das 5. Lions-Entenrennen in Neustadt war eine Attraktion.Am vergangenen Samstag hieß es wieder:…

Katzenbrüder suchen ein Zuhause
Heiligenhafen. Diese zwei lieben, freundlichen und offenen Brüder, geboren am 11. Mai in der Katzenstation, suchen zusammen ein neues Zuhause. Sie sind mehrfach entwurmt und geimpft. Vermittelt werden „Aki“ und „Olé“ vom Verein „Tiere in Not Heiligenhafen-Fehmarn“.…

Kater Mogli sucht ein Zuhause
Oldenburg in Holstein. Der Verein Katzenklappe Notfallkatzen / Streunerhilfe Oldenburg stellt vor: Kater Mogli. Der kleine Mogli wurde im Alter von etwa acht Wochen mutterlos auf einem Feld in Neustadt gefunden. Inzwischen ist er rund zehn Wochen alt und darf bald in…

Großer Schulflohmarkt an der Waldorfschule
Lensahn. Am Samstag, dem 20. September, lädt die Waldorfschule Ostholstein von 10 bis 14 Uhr zu ihrem jährlichen bunten Sommerflohmarkt ein.Das schöne Schulgelände im Rudolf-Steiner-Weg 1 bietet viel Platz für zahlreiche Flohmärktler, die ihre Schätze entlang des…

2. Ostholsteiner Inklusionstag am 10. Oktober in Oldenburg
Oldenburg. Am Freitag, dem 10. Oktober steht Oldenburg ganz im Zeichen der gelebten Vielfalt: Der zweite Ostholsteiner Tag der Inklusion lädt Menschen mit und ohne Behinderung, Fachkräfte, Engagierte und Interessierte dazu ein, Inklusion nicht nur zu thematisieren,…
UNTERNEHMEN DER REGION
Meistgelesen