Ines Rosenow
Anzeige

Schadstoffsammeltermine im Herbst

Um die Umwelt und die Gesundheit zu schützen, ist eine sichere und fachgerechte Entsorgung von Schadstoffen unverzichtbar. (Foto: ZVO)

Um die Umwelt und die Gesundheit zu schützen, ist eine sichere und fachgerechte Entsorgung von Schadstoffen unverzichtbar. (Foto: ZVO)

Bild: ZVO

Sierksdorf. Im Alltag nutzen wir viele Produkte, die nützlich, aber auch gefährlich sein können. Stoffe wie Grillanzünder, Farben oder Lösungsmittel sind aufgrund ihrer Eigenschaften praktisch, können jedoch bei unsachgemäßer Anwendung, Lagerung oder Entsorgung erhebliche Gefahren darstellen. Besonders kritisch wird es, wenn diese Stoffe entsorgt werden müssen, da sie oft giftig, ätzend, reizend, explosiv oder leicht entzündlich sind.

Um die Umwelt und die Gesundheit zu schützen, ist eine sichere und fachgerechte Entsorgung dieser Schadstoffe unverzichtbar. Bürgerinnen und Bürger können solche Stoffe in haushaltsüblichen Mengen (maximal 20 Kilogramm/20 Liter) kostenfrei abgeben - entweder auf einem der drei Recyclinghöfe des Zweckverbandes Ostholstein (ZVO) oder bei den mobilen Schadstoffsammlungen, die zweimal jährlich im Kreis Ostholstein stattfinden.

Eine Übersicht der Stoffe, die einer fachgerechten Entsorgung zugeführt werden sollten, gibt es auf der Website des ZVO unter:

www.zvo.com/schadstoff-sammlung.

 

Termine der mobilen Sammlung

Dahme, Parkplatz Leuchtturmstraße: 13. September, 12 bis 12.30 Uhr.

Cismar, Parkplatz Kloster, Bäderstraße 42: 13. September, 14 bis 15.30 Uhr.

Lensahn, Schützenplatz: 11. Oktober, 13 bis 15 Uhr.

Scharbeutz, Hamburger Ring/Trelleborgstraße: 18. Oktober, 10.30 bis 11.30 Uhr. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen