

Scharbeutz. Am Sonntag, 28. September 2025 steht in Scharbeutz die Wahl der neuen Bürgermeisterin beziehungsweise des neuen Bürgermeisters an. Vom Wahlausschuss zugelassen sind die amtierende Bürgermeisterin Bettina Schäfer (parteilos) und ihr Herausforderer Jan Jope (CDU). Wir vom reporter Neustadt möchten Ihnen beide Kandidaten vorstellen – heute in einem kompakten Steckbrief. Wer die Kandidaten schon einmal persönlich sehen möchte, kann sich das Video „Ihre Minute für Scharbeutz“ online ansehen. Am kommenden Mittwoch geht es dann ins Detail und wir berichten ausführlich über die Ziele und Pläne der Bewerber. (he)
Alter:
53 Jahre
Geburtsdatum und -ort:
25. April 1972 in Paderborn
Familienstand und Kinder:
ledig, 1 Sohn (23 Jahre)
Wohnort:
Timmendorfer Strand
Beruf / Ausbildung:
Bürgermeisterin, Staatsexamen Diplom Verwaltungswirtin und BWL mit Schwerpunkt Steuerrecht und Marketing
Schulbildung:
Abitur
Politisches oder ehrenamtliches Engagement:
23 Jahre Rettungsschwimmerin DLRG, Bürgerinitiative in Timmendorfer Strand bis Bürgermeisterkandidatur 2019, Engagement für Kinderhospiz
Hobbys, Interessen:
Laufen und im Sommer danach in die Ostsee, Lesen und wenn die Zeit es erlaubt ein bisschen Musik
Alter:
48 Jahre
Geburtsdatum:
2. Juni 1977
Familienstand und Kinder:
verheiratet, 2 Kinder
Wohnort:
Scharbeutz
Beruf / Ausbildung:
Bankkaufmann / Studiumabschluss Politik und Jura
Schulbildung:
Abitur
Politisches oder ehrenamtliches Engagement:
CDU Schatzmeister, Aufsichtsrat Internationale Schule Hamburg
Hobbys, Interessen:
Tennis, Golf, Skat
Die beiden Kandidierenden zur Bürgermeisterwahl in der Gemeinde Scharbeutz am 28. September Bettina Schäfer und Jan Jope stellen sich bei folgenden öffentlichen Veranstaltungen den Bürgerinnen und Bürgern vor: Am Donnerstag, dem 11. September um 18 Uhr in der Sporthalle Pönitz und am Montag, dem 22. September um 18 Uhr in der Sporthalle Scharbeutz.
Für jede Veranstaltung ist folgender Ablauf vorgesehen: Begrüßung durch die Bürgervorsteherin, Einzelvorstellung der Bewerberin und des Bewerbers, moderierte Diskussionsrunde zu verschiedenen Themenkomplexen, Fragen der Bürgerinnen und Bürger.
Die Veranstaltungen werden live im Internet übertragen: Donnerstag, 11. September, 18 Uhr – Livestream aus Pönitz. Montag, 22. September, 18 Uhr – Livestream aus Scharbeutz.